Stand: 15.10.2024 09:30 Uhr

Handy-Verbott: School tofreed

Süss Weken gifft dat an't Gymnasium Christianeum in Hamborg nu al en Handy-Verbott – un de School wiest sik tofreed. De Direkter sä, de Schölers weren mehr bi sik un wüürn ok wedder mehr tosamen spelen. De ne'e Handy-Regel harrn Üllern, de School un Schölers tosamen utmaakt. Schölers vun de föfften bet negten Klassen mööt jümehr Smartphones in de eerst Stünn afgeven. De Schölers in de böversten Klassen mööt dat nich – man jümehr Handys blievt ut.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 15.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten59524.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeutete Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr