Stand: 28.09.2024 09:30 Uhr

Wedder Bosteden in Hamborg

Düt Wekenenn warrt dat wedder an poor Steden eng. De A7 is noch bet morgen fröh twüschen Stellingen un Heimfeld sparrt. To glieke Tiet is ok de Köhlbrandbrüch dicht - bet Maandagfröh. ADAC-Spreker Christian Hieff nöömt dat "en Klopper". He fraagt sik, woso beide Bosteden an een Wekenenn inricht sünd. De Hamborger Verkehrsbehöörd maakt düütlich: De verscheden Akschonen sünd eng op'nanner afstimmt. Se sparrt de beiden Steden bewusst an een Wekenenn un nich in de Ferientiet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 28.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten59342.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr