Stand: 29.07.2024 09:30 Uhr

Dag vun de Seenootredders

Woans man Lüüd mit Schippbröök oder Watersportlers in Seenoot ut de Noord- un Oostsee redden deit, dat is güstern bi den Dag vun de Seenoot-Redders för't Publikum vörmaakt worrn. De "Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" seggt, dat üm de 40.000 Lüüd bi jem rinkeken hebbt. Ünner annern kunnen se in vele Havens de Seenootreddungskrüzers ankieken. De DGzRS, de sik ut Spennen finanzeert un vör bummelig 160 Johr grünnt worrn is, de seggt, in all de Johren harrn se al knapp 87.000 Minschen redd.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 29.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten58630.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr