Stand: 03.06.2024 09:30 Uhr

Hoochwater

Oorten ünner Water, Dammbröken, Evakuerens un jümmer wedder ne'en Regen. De Saak mit dat Hoochwater warrt in poor Gegenden vun Bayern un Baden-Wörttembarg jümmer leger. Jümmer mehr Minschen mööt ut jemehr Wahnungen un Hüüs rut. In Bayern kämpft bummelig 40.000 Insatzkräft gegen dat Water an. Een Füerwehrmann is dorbi to Dode kamen. Vundaag will Bunnskanzler Olaf Scholz na dat Rebeet, wo se mit dat vele Water to doon hebbt hen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.06.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten57984.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeutete Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr