Thema: Mode

Die Designerin Jil Sander am 2. November 2017 bei Ausstellung "Jil Sander" im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Königin des Weglassens: Mode-Legende Jil Sander ist 80

Jil Sander hat von Hamburg aus die Modewelt revolutioniert. Am 27. November wurde die "Queen Of Less", wie die Designerin von großen Magazinen genannt wurde, 80 Jahre alt. mehr

Plastikmüll in einem Drahtgestellt in Fischform © picture alliance / Goldmann

"Wir müssen unseren Kulturkonsum ändern" - pro oder contra?

Es geht weniger um den Verzicht, als mehr darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, findet Guido Pauling. mehr

Akten bei der Stasi-Unterlagenbehörde © NDR

Studie untersucht Zersetzungsmaßnahmen in der DDR

Die Universität Rostock erforscht erstmals die gesundheitlichen Langzeitfolgen von Repressalien gegen Menschen in der DDR. mehr

Ein Mann rasiert einem anderen Mann den Bart in einem Barbershop. © picture alliance / Chicago Tribune | Brian Cassella Foto: Brian Cassella

Phänomen Barbershop: Gesänge und Gespräche unter Männern

Hier werden nur Männer bedient: Barbershops werden in Deutschland immer beliebter. In den USA wurde dort früher gesungen - ist das heute auch noch so? mehr

Eine Frau mit grauen Haaren und rotem Blazer bildet mit ihren Händen ein Herz vor ihrem Gesicht © Picture alliance / Zoonar | Phongthorn Hiranlikhit

Katharsis im Friseursalon: Emanzipation durch graue Haare

Immer mehr Menschen - vor allem Frauen - entscheiden sich, zu ihrer Naturhaarfarbe zu stehen. In sozialen Netzwerken wird die Graue-Haar-Bewegung gefeiert. mehr

Eine Frau an einer Nähmaschine © NDR

Upcycling: Mode aus Festival-Zelten

Unter dem Label "Tentation" schneidert die Hamburger Designerin Katrin Rieber Jacken, Taschen und mehr aus alten Zelten. mehr

Der Modedesigner Allen Zickert. © NDR

Preisgekrönt: Nachwuchsdesigner Allen Zickert upcyclet Mode-Welt

Der 19-Jährige studiert in Hannover. Auf der Berliner Fashionweek wurde er für seinen nachhaltigen Look ausgezeichnet. mehr

Mit Herzen und Hasen verzierte Fingernägel © picture alliance / CFOTO | CFOTO

Nailart: Seit 7.000 Jahren der neueste Trend

Menschen am Handy trotz reich verzierter Fingernägel: Wie konnte dieses harmlose Überbleibsel der Evolution zu solchen Krallen werden? mehr

Anna Chevalier mit einer Strickjacke, die statt Knöpfen eine Magnetleiste hat. © NDR Foto: Agnes Bührig

Inklusive Mode: Besuch bei Anna Chevalier in Hannover

Modemacherin Anna Chevalier bietet Nähkurse und Schnittmuster für Menschen mit und ohne Behinderung an. Auf Wünsche geht sie individuell ein. mehr

Szene aus dem Film "...denn sie wissen nicht, was sie tun" © picture-alliance / Mary Evans Picture Library

Glosse: 150 Jahre Jeans - Kulturgeschichte einer Hose

Vor 150 Jahren meldete ein bayrischer Einwanderer namens Levi Strauss in den USA das Patent für eine grobe Baumwollhose an: die Jeans. mehr

Kaufhaus © picture-alliance / akg-images | akg-images

Das Kaufhaus: Vom Konsumtempel zum Schandfleck

Früher zogen sie die Massen an, heute stehen sie oft leer: Eine Kulturgeschichte des Kaufhauses. mehr

Aus Zellulose entstehen in einem ungiftigen Produktionsprozess textile Fasern. Forschungsprojekt der Universität Aalto. © Aalto University Foto: Joanna Witos

Birke, Pilze und CO2 - Die Mode der Zukunft

Weniger Schadstoffe und mehr Recycling: Umweltschonende Stoffe und vegane Materialien sind in der Modebranche im Kommen. mehr