VIDEO: Kritik an Gastprofessur für Ruangrupa-Künstler (3 Min)

"Kontroverse documenta": Symposium mit Ruangrupa-Künstlern

Stand: 02.02.2023 06:27 Uhr

An der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) findet am Mittwoch und Donnerstag ein Symposium zur "Kontroverse documenta" mit den Gastprofessoren Reza Afisina und Iswanto Hartono statt. Die beiden gehören zum Kollektiv Ruangrupa, das die letztjährige documenta kuratierte.

Die Hochschule für Bildende Künste möchte mit dem Symposium Hintergründe und Zusammenhänge analysieren, unterschiedliche Standpunkte ins Gespräch bringen und eine Debatte ermöglichen, die explizit den "Antisemitismus im Kunstfeld" thematisiert. Die Veranstaltung soll Raum für divergente Positionen bieten und will Perspektiven für die Gegenwart und Zukunft des Ausstellungmachens eröffnen.

Semestereröffnung von Protesten überschattet

Das indonesische Künstlerkollektiv hatte die documenta im vergangenen Jahr kuratiert, auf der mehrere Werke mit antijüdischen Stereotypen zu sehen waren. Zudem wird Ruangrupa eine Nähe zur Israel-Boykottbewegung BDS vorgeworfen. Bei der Semestereröffnung am 12. Oktober hatte es lautstarke Proteste gegeben. Die Jüdische Gemeinde in Hamburg bezeichnete die Gastprofessur damals als "Schande für unsere Heimatstadt Hamburg".

Weitere Informationen
Martin Köttering, Reza Afisina, Iswanto Hartono, Nora Sternfeld, Gilly Karjevsky (v.l.n.r.). © NDR Foto: Peter Helling

Hamburg: HFBK hält an Gastprofessur für Ruangrupa-Künstler fest

Nach der von Antisemitismusvorwürfen überschatteten documenta treten zwei Mitglieder des Kuratorenkollektivs eine Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste an. mehr

Diskussionspanel mit Natan Sznaider, Meron Mendel und Julia Voss

Nach einer Eröffnungsrede von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und einem Vortrag des israelischen Soziologen Natan Sznaider gibt es ein Diskussionspanel zu "Antisemitismus im Kunstfeld". Mit dabei sind der Politiktheoretiker Oliver Marchart, die Kunsthistorikerin Julia Voss und Meron Mendel, der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank.

Weitere Informationen
Proteste vor der HFBK. © Screenshot

"Wir sind keine Schweine": Proteste gegen Ruangrupa-Künstler

Jüdinnen und Juden haben am Donnerstag vor der Hochschule für bildende Künste gegen zwei Gastprofessoren vom Kollektiv Ruangrupa protestiert. mehr

Ein Mann mit grauem Haar und Bart schaut nachdenklich in die Ferne. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Meron Mendel zu Ruangrupa: "Sie zu verbannen, wäre ein großer Fehler"

Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, hält die Gastprofessur der Künstler an einer Hamburger Hochschule für eine große Chance. mehr

Plakat der documenta fifteen, im Hintergrund die schwarz bemalten Säulen des Fridericianums © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

documenta fifteen - 2022 in Kassel

Die 15. Ausgabe der documenta bezieht sich auf das an indonesische Architektur angelehnte "lumbung"-Konzept. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 02.02.2023 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hochschule

Installationskunst

Ausstellungen