Thema: Bildhauerei Anfassen ausdrücklich erwünscht! - Kunst für Sehbehinderte im öffentlichen Raum Die Kieler Künstlerin Ute Diez verbindet in ihren Sicht_Feldern Reliefs von schönen Aussichten mit poetischen Texten in Brailleschrift. mehr Joseph Beuys: Wie der Aktionskünstler die Kunst veränderte Mit Fett, Filz und Honig inszenierte Joseph Beuys seine Kunst und veränderte die Kunstvorstellungen der Deutschen. mehr Auktion: Karl Lagerfelds Nachlass in Köln unter dem Hammer Sotheby's versteigert die berühmten Sonnenbrillen, Handschuhe, Kunst und Mobiliar. 130.000 Euro bringt ein Filmplakat. mehr Audios & Videos 3 Min Bildhauer Rainer Fest: Tafeln für Europas Visionäre 4 Min Schmuck(s)-Stücke: Die Holzbildhauerin 1 Min Uetersen: Objekte und Skulpturen von Annette Streyl zu sehen 5 Min Künstlerdorf Worpswede feiert Heinrich Vogeler 3 Min Barlach Museum zeigt Werke von Susanne Rast 2 Min Riesige Skulptur zieht durch Rostocks Straßen 2 Min Ausstellung Liebeszeichen im Schloss Reinbek 4 Min Bremer Provenienzforscherin klärt die Herkunft von Beutekunst auf 3 Min Das Vermächtnis des Hamburger Bildhauers Fritz Fleer 3 Min Die geheimnisvolle Skulptur von Bützow 3 Min Lübecker Ausstellung widmet sich dem Mythos Joseph Beuys 3 Min Skulpturen von Ursula Querner - Fester Bestandteil der Stadt 3 Min Kunst trifft Natur im Gutshaus Lexow bei Malchow 38 Min Der Herr der Steine: Jo Kley 3 Min Sandskulpturen-Festival findet im Glaspalast von Prora statt 35 Min Berühren verboten? Nicht bei Julia Brunner 5 Min Oesterwurth: Thies Kempe 3 Min Realer Irrsinn: Das Holz-Schwein von Blankenese 20 Min Jörg Immendorf: Malen heißt siegen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Ausstellung: Schloss Gottorf zeigt "Moby Dick und die Röhrenkatze" Der Kulturring von Schloss Gottorf zeigt zu seinem Jubiläum ausgewählte Werke schleswig-holsteinischer Künstlerinnen und Künstler. mehr Bossard-Gutachten vorgestellt: "Antisemitische Züge" Ein Historiker hat Bossards Verhältnis zu den Nazis erforscht. Die Denkweise des Künstlers sei "völkisch orientiert". mehr Die ukrainische Kultur bewahren: Digitale Kunstwerke sichern Der Historiker Sebastian Majstorovic sammelt dazu Abbildungen ukrainischer Kunstwerke im Internet. Ein Gespräch. mehr Das Kunstjahr 2022 in Hannover: Doppelschau über Christiane Möbus Was zeigt das Sprengel Museum, was die Kestner Gesellschaft? Ein Ausblick - inklusive Doppelschau zur niedersächsischen Künstlerin Christiane Möbus. mehr Marktkirche in Hannover: Streit um Lüpertz-Fenster beigelegt Kirchenvorstand und Architekten-Erbe haben sich auf den Fenster-Einbau geeinigt. Er muss aber gekennzeichnet werden. mehr "Michelangelo": Bredekamps Biografie des "göttlichen Künstlers" Das opus magnum Horst Bredenkamps erinnert in seiner Lust am Erzählen und seiner Einfühlsamkeit an Skulpturen von Michelangelo. mehr Ahrenshooper Kunst unter einem Dach Seit Ende des 19. Jahrhunderts zieht es Künstler auf den Darß. Das Kunstmuseum Ahrenshoop präsentiert ihre Arbeiten. mehr Skulpturen-Triennale: Mit Flex und Bohrer durch dicke Brocken Zum mittlerweile vierten Mal kommen internationale Künstlerinnen und Künstler zum Arbeiten an die Lübecker Bucht. mehr Stephan Balkenhols Skulpturen: Hamburgs stille Bewohner Im öffentlichen Raum sorgen sie oft für kurze Momente der Irritation: Die Skulpturen von Stephan Balkenhol sind auch in Hamburg sehr präsent. mehr 1 2 3