Thema: Bildhauerei Die Hauda & die Kunst Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr Wolfgang Rieck: Er macht Ernst Barlachs Skulpturen zu Musik Der Liedermacher ist durch das Werk des Bildhauers immer wieder zu Songs inspiriert worden, auch auf Plattdeutsch. mehr Kulturelle Landpartie im Wendland: 700 Veranstaltungen in 68 Orten Bis 29. Mai können sich Besucher von Ort zu Ort treiben lassen. Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Thema Wasser. mehr Audios & Videos 4 Min Wolfgang Rieck: Er macht Ernst Barlachs Skulpturen zu Musik 4 Min Bisseer Skulpturensommer: Letzter Walzer für die Open-Air-Galerie 2 Min Bildhauer Harald Wroost erhält Ehrung für sein Lebenswerk 3 Min Skulptur in Hamburg soll auf Situation im Iran aufmerksam machen 4 Min Ausstellung "Freundschaften": Wenn Künstler sich zusammentun 4 Min Sammlung Wallmoden: Erbprinz Ernst August will Skulpturen zurück 3 Min Nach 25 Jahren endet der Skulpturensommer in Bissee 3 Min DDR-Kunstwerk von Andrea Pichl konserviert die Vergangenheit 4 Min Vorbereitungen für die NordArt: Von Bambuspflege bis Tempelbau 4 Min Baselitz-Ausstellung auf Schloss Derneburg eröffnet 4 Min Norddeutsche Kunstdiebstähle und die Folgen 3 Min Güstrow: Wiedereröffnung von Barlachs Atelierhaus am Heidberg 3 Min Renoviertes Atelierhaus von Ernst Barlach öffnet am Sonntag 5 Min Martenstein über Euphemismus in der Literatur 4 Min Abschied von Kunstprofessorin Elisabeth Wagner 3 Min Iris Schieferstein: Bildhauerin und Präparatorin 3 Min Barlach-Statue für Güstrow: Gießerei beginnt mit Arbeiten 7 Min Kunstsammler Harald Falckenberg: Wem gehört die Kunst? 4 Min Edvardas - Der Schnitzer aus Litauen 4 Min Kunstverbrechen: Kunstdetektiv Arthur Brand deckt auf Mehr anzeigen Mehr anzeigen Bisseer Skulpturensommer: Letzter Walzer für die Open-Air-Galerie Ein Dorf in Schleswig-Holstein zeigt Kunst auf privaten Grundstücken - in diesem Jahr zum letzten Mal, nach 25 Jahren. mehr Skulptur in Hamburg soll auf Situation im Iran aufmerksam machen Eine neue Skulptur zweier iranischer Künstlerinnen wurde vor dem iranischen Konsulat eingeweiht. mehr Ausstellung "Freundschaften": Wenn Künstler sich zusammentun Die Schau im Kunstmuseum Wolfsburg zeigt, dass Kunstproduktion oft alles andere als ein einsamer Vorgang ist. mehr Sammlung Wallmoden: Erbprinz Ernst August will Skulpturen zurück Seit 44 Jahren sind die antiken Kunstwerke an der Uni Göttingen beherbergt - jetzt will der Besitzer seine Sammlung zurückhaben. mehr Kunstwerk von Andrea Pichl konserviert ostdeutsche Vergangenheit Die Rostocker Kunsthalle hat wieder geöffnet. Ein neues Werk steht draußen: eine Außeninstallation, die am Freitag fertiggestellt wird. mehr Installationskunst auf Sylt gegen ungeliebte Camper? Westerland hat eine neue Lichtkunstinstallation vor dem Rathaus. Ist sie nur vorgeschoben, um ein neues Protestcamp zu verhindern? mehr Vorbereitungen für die NordArt: Von Bambuspflege bis Tempelbau Wenn die NordArt in Büdelsdorf am 3. Juni öffnet, liegt eine lange Vorbereitungszeit hinter den Ausstellungsmachern. mehr Teile der Barlach-Statue gestohlen: Neuer Aufstellungstermin im Juli Ein Gespräch mit dem Künstler Henning Spitzer, der die Ernst-Barlach-Statue der Stadt Güstrow geschenkt hat. mehr Baselitz auf Schloss Derneburg: Ausstellung in früherem Atelier Georg Baselitz lebte lange im Schloss Derneburg in der Nähe von Hildesheim. Am Freitag hat dort eine Ausstellung rund um den Künstler eröffnet. mehr 1 2 3 4 5