Jonas Kühlberg

Jonas wuchs in Berlin auf und studierte Politikwissenschaft in Leipzig und Halle. Ein Stipendium der FAZIT-Stiftung ermöglichte ihm anschließend ein Master-Studium an der Berliner Universität der Künste im Fach Kulturjournalismus. Praktika absolvierte Jonas unter anderem bei Capriccio (BR), ttt (hr) oder in der Intendanz des MDR. Parallel dazu freie Mitarbeit als Regieassistent in der Radiokunst beim Kulturradio vom rbb. Seit seinem Volontariat beim NDR arbeitet Jonas meist fürs Fernsehen bei NDR Kultur - Das Journal, für ARTE Twist oder ttt. Immer wieder ist er aber auch als Reporter bei NDR Kultur im Radio zu hören.

Beiträge von Jonas Kühlberg

Eine Hand hält ein Smartphone in der Hand, auf dem der Kanal Booktok zu sehen ist. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Lisa Forster

BookTok: Wie die App TikTok den Buchmarkt erobert

BookToker sind zu einer Macht im Literaturgeschäft geworden, an dem Buchhandlungen nicht mehr vorbeikommen. Wie funktioniert das? mehr

Flagge der Deutschen Demokratischen Republik vor einer Regenbogenfahne. © Picture Alliance Foto: Wolfgang Kumm, Andrea Warnecke

Homosexuelle in der DDR: Unsichtbar im Osten

Sie versteckten ihre Gefühle, lebten heimliche Beziehungen. Lesben und Schwule wurden in der DDR jahrzehntelang nicht akzeptiert. mehr

Provenienzforschung: Ein Finger wird über eine alte Inventarliste geführt © picture alliance / dpa Foto: Caroline Seidel

Ermittlungen im Auftrag der Kunst

Wenn Petra Winter von ihrem Beruf erzählt, könnte man meinen, sie arbeitet an der Aufdeckung eines Mordfalls. Sie ist als Provenienzforscherin so etwas wie eine Kriminalistin im Auftrag der Kunst. mehr

Zwei Tänzerinnen strecken ihre Beine zu einander auf einer Ballettprobe © NDR.de
5 Min

Krise beim Hamburg Ballett: Fünf Erste Solisten kündigen

Demis Volpi wurde Nachfolger von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Jetzt werden Stimmen in der Kompagnie laut, die unzufrieden mit dem neuen Intendanten sind. 5 Min

Junge Frau betrachtet einen aufgeschlagenen Laptop vor dem Hintergund vieler großer Computer © NDR.de
6 Min

Das Ende der Literatur? Wenn Künstliche Intelligenz Bücher schreibt

Schriftsteller fordern eine KI-Kennzeichnungspflicht und eine Stärkung des Urheberrechts. Doch wie sieht die Realität aus? 6 Min