Patricia Batlle

Seit Jahren schreibt die freie Autorin Patricia Batlle für NDR Kultur mit norddeutschem Blick über Themen rund ums Kino. Sie berichtet über die Nordischen Filmtage Lübeck, vom Filmfest Hamburg und von der Berlinale. Sie erzählt dabei mit Mikro und Kamera von Dreharbeiten, von Hintergründen aus der Filmbranche und spricht mit Fachleuten - vor und hinter der Kamera. Darunter Regiegrößen wie Ruben Östlund, Fatih Akin, Jodie Foster und Steve McQueen, Schauspieler*innen wie Charly Hübner, Emilia Schüle, Anneke Kim Sarnau, Bjarne Mädel und Diane Kruger. Auch der isländische Ex-Fußballtorwart und Regisseur Hannes Þór Halldórsson hat von seinem Regiedebüt berichtet.

Beiträge von Patricia Batlle

Zwei ältere Männer und eine jüngere Frau halten lächelnd eine Filmtrophäe mit der Aufschrift "Bester Film" in die Kamera ©  Ronny Hartmann/AFP Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk + Foto:  Ronny Hartmann

Berlinale 2025: Goldener Bär für norwegisches Drama "Dreams"

19 Beiträge liefen im Wettbewerb. Das auf der Hallig Langeneß gedrehte Drama "Yunan" des Hamburger Regisseurs Ameer Fakher Eldin ging leer aus. mehr

Zwei Männer und zwei Frauen sitzen auf einem Podium und sprechen in die Mikros - ein Teil der Jury des Wettbewerbs der Filmfestspiele Berlin 2025 © Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlinale 2025: Auftakt zum Festival mit "Das Licht"

Tom Tykwer eröffnete das Festival mit seinem Berliner Drama, 19 Filme laufen im Wettbewerb. Tilda Swinton erhielt am Eröffnungsabend den Goldenen Ehrenbären. mehr

Eine junge Frau mit Pferdeschwanz und eine ältere Frau mit weißen offenen Haaren lehnen vertraulich aneinander (die Schauspielerinnen Sibel Kekilli, links, und Hanna Schygulla) © NDR Foto: Patricia Batlle

Sibel Kekilli: "Berlinale hat besonderen Platz in meinem Herzen"

Zwei norddeutsche Hoffnungen sind diese Woche im Wettbewerb zu sehen. Sibel Kekilli spielt im Drama "Yunan". mehr

Eine Frau mit braunen Augen und langen Haaren schaut nachdenklich und freundlich zugleich - Szene aus "Armand" ©  Pandora Film / Eye Eye Pictures

Renate Reinsve über Film "Armand": "Das Beste, was ich je gelesen habe"

Die Norwegerin spielt im Film voller Furore die allein erziehende Mutter eines Kindes, das angeblich etwas Schlimmes in der Schule angestellt hat. Der Film läuft im Kino. mehr

Zwei Frauen im Film "Dune Part two" © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Filme 2024: Das waren die besten Filme im Kino

Bis Dezember lockten Blockbuster wie "Gladiator 2", "Wicked" und "Konklave" ins Kino. Außerdem gab's Filme wie "Sterben", "Civil War" und "Furiosa". mehr