Der Regisseur Hark Bohm steht in einem Sendestudio. © NDR

Filmemacher Hark Bohm 2019 über seine Kindheit auf Amrum

Sendung: Der Talk | 17.05.2019 | 21:05 Uhr | von Ocke Bandixen
51 Min | Verfügbar bis 17.12.2026

Er ist Filmregisseur, Drehbuchautor und gibt sein geballtes Fachwissen an junge Filmschaffende weiter: Der Hamburger Hark Bohm. 2024 ist er 85 Jahre alt geworden. (Gespräch aus dem Archiv von 2019 zum 80. Geburtstag)

Seit prägt seit Jahrzehnten die deutsche Filmszene. 2019 sprach er mit NDR Redakteur Ocke Bandixen über sein Aufwachsen auf Amrum, über Long Island, über Erinnerungen an das fehlende fließende Wasser, über seine Liebe zur Literatur und Großmütter.

"Mein engster Freund ist drei Wochen jünger als ich, Egon, und er lebt auf Long Island", sagte Bohm 2019. "Das erste Mädchen, in das ich verliebt war, lebt auf Long Island. Diese Orientierung nach Amerika hat sich fortgesetzt in meiner Liebe zur Literatur und vor allen Dingen in meiner Liebe zum Kino. Das amerikanische Kino war für mich immer wichtiger, attraktiver als das europäische Kino."

Sein erster Film auf Amrum war "Nanouk, der Eskimo" von Robert Flaherty. "Es war dieser berühmte Dokumentarfilm über einen Eskimo-Jäger". "Es gehört zu den großen Legenden Amrums, dass unsere Vorfahren Walfänger waren. Mein Vorfahr war der letzte Kommandeur einer Walfangflotte."

Der Regisseur Hark Bohm steht 2019 auf einem Fähranleger in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Hark Bohm: Der norddeutsche Vater des Autorenfilms

Der in Hamburg lebende Produzent und Regisseur drehte Kultfilme wie "Nordsee ist Mordsee". Nun hat er seinen 85. Geburtstag gefeiert. mehr

Das Wattenmeer bei Amrum im blau-rosigen Licht, dahinter sind Dünen zu erkennen © Zoonar.com/Rico Ködder Foto: Rico Ködder

"Amrum": Fatih Akins Kinofilm mit Diane Kruger ist im Kasten

Der historische Film basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm, mit dem Akin eine lange Freundschaft verbindet. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Besucher der Leipziger Buchmesse gehen durch eine Röhre zwischen den Messehallen © Jan Woitas/dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Leipziger Buchmesse 2025: Was die nächsten Tage wichtig wird

Mehr als 2.000 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Die Hamburgerin Kristine Bilkau darf auf den Buchpreis hoffen. mehr