Theaternacht in Hamburg: Von magisch bis monumental
Hochdramatisches Theater und exklusive Vorschauen auf Stücke, die noch gar nicht laufen - all das gibt es bei der heutigen Langen Theaternacht in Hamburg. Fast alle Theater öffnen die Türen für Neugierige.
"Harry Potter und das verwunschene Kind" - eine Show um die Hamburg deutschlandweit beneidet wird. Bei der Langen Theaternacht können Besucher selbst einmal auf der Bühne stehen - das ist sonst streng verboten. Ab 23 Uhr dürfen eine Stunde lang Fotos in der Kulisse gemacht werden.
Die Addams Family kommt ins Altonaer Theater. Premiere ist am 11. September. Zum ersten Mal zeigen die Macher einen Ausschnitt bei der Langen Theaternacht. "Musikalisch ist das Stück sehr hochwertig. Über die Story muss man nicht viel erzählen, die ist sehr witzig. Da ist das Theater am Anfang auch gleich immer schon voll", sagt der Intendant des Altonaer Theaters Axel Schneider. Das ist allerdings nicht alles, was neu ist, denn das Altonaer Theater zeigt noch mehr exklusive Vorschauen: "Wir proben gerade 'Achtsam morden', was im Mai rauskommen wird", verrät Axel Schneider. "Wir werden die ersten 20 Minuten des Stückes zeigen. 'A Long Way Down' ist unsere nächste Premiere aus der Feder von Nick Hornby, wo wir auch schon soweit geprobt haben, dass wir uns trauen, Szenen dem Publikum zu zeigen."
Vielfältiger Abend bei der Theaternacht in Hamburg
Auch das Ohnsorg Theater macht die Lange Nacht mit. "Dat Frollein Wunder" ist im Programm, aber auch Ausschnitte aus "Match Me If You Can", "De Fischer un sien Fro" und vieles mehr. Intendant Michael Lang glaubt an nachhaltige Effekte, was das Zuschauerinteresse angeht: "Auch wenn nicht direkt an dem Abend eine Karte für einen Theaterbesuch gekauft wurde, erinnert man sich an die Attraktivität von Orten, Künstlerinnen und Künstlern und den Programmen."
40 Theater sind insgesamt mit dabei. Es gibt ein Programm für Kinder, es gibt die Möglichkeit aktuelle Zuschauerhits wie "Dracula" im Imperial Theater zu sehen und Ildiko von Kürthy und Saskia Fischer machen ihre Two-Woman-Show im Ernst-Deutsch-Theater. Das Schauspielhaus Hamburg macht einen bunten Abend mit Requisiten, in den Kammerspielen wird aus "Once" gesungen. Im Opernloft gibt es Schnaps beim Sängerwettstreit, die Staatsoper spielt ein bisschen "Carmen", und Jan Peter Petersen und Nils Loenicker treten bei Alma Hoppe nochmal gemeinsam auf.
Es wird ein vielfältiger Abend, das ist sicher. Die Schauspielerinnen und Schauspieler würden sich in seinem Haus bei den vielen schnellen Wechseln auf der Bühne regelrecht auf den Füßen stehen, sagt Axel Schneider vom Altonaer Theater: "Das ist wirklich so ein Flirren im Halb-Stunden-Takt. Ich mag das. Ich bin danach allerdings auch völlig groggy."
Theaternacht in Hamburg: Von magisch bis monumental
Bei der heutigen Theaternacht in Hamburg gibt es hochdramatisches Theater und exklusive Vorschauen auf Stücke, die noch gar nicht laufen.
- Art:
- Bühne
- Datum:
- Ort:
-
