"Der Tatortreiniger 2" - Schotty ist zurück in Hamburg-Horn
Wer "Tatortreiniger" sagt, muss inzwischen nicht unbedingt Bjarne Mädel meinen. Schon zum zweiten Mal schickt das Kleine Hoftheater in Hamburg-Horn seinen eigenen Schotty in den Putzeinsatz.
Heiko Schotte putzt, wo andere sich übergeben: Blut, Schleim und Exkremente machen ihm nichts aus. Und Schotty ist natürlich längst Kultfigur - nicht nur in Gestalt von Fernsehstar Bjarne Mädel.
Schon zum zweiten Mal beweist Hauptdarsteller Frank Piotraschke, dass der Tatortreiniger auch im Theater richtig gut kommt. "Paradies, das ist für mich: Merle und ich und sonst nichts und niemand", erzählt Piotraschkes Schotty auf der kleinen Bühne in Hamburg-Horn. "Na gut, Merle und ich und eine Direktverbindung mit der Bundesligaübertragung, aber das ist alles."
Pfeilschnelle Dialoge und gute Typen
Auch dieser Schotty ist ein Antiheld mit trocken-hanseatischem Humor, ein knuffiger Buddy für alle. Eine Zuschauerin erzählt begeistert: "Er ist zum Greifen nah, das ist so genial. Ich habe auch das Gefühl, der Schotty ist mein bester Freund. Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber es ist so. Der Funke ist total übergesprungen!"
Und tatsächlich, Co-Theaterleiter und Regisseur Stefan Leonard und sein Team bringen eine zündende Mischung auf die Bühne. Es gibt pfeilschnelle Dialoge und gute Typen zwischen Milieu und Klischee. Zum Beispiel Philipp Weggler als Ex-Immobilienmakler und herrlich unbegabter Clown. Oder Franziska Kuropka als schnoddrige Kellnerin. Schotty zu ihr über seinen Job: "Zumindest lernt man dabei attraktive Frauen kennen, nech." Sie: "Ach Mensch, da haste aber Glück, ich lerne nie attraktive Männer kennen." Das sitzt, Lachsalven aus dem Publikum hagelt es im Dauerfeuer.
"Tatortreiniger 2": Ein gelungener Theaterabend
Vier Episoden "Tatortreiniger" sind zu sehen. Besonders schräg wird es in der letzten Episode. Schotty soll ein altes Haus von einem Fluch befreien. Das Problem: Er muss lernen, jeden Satz zu reimen, sonst gerät er in eine Zeitschleife.
Langsam hab ich echt die Schnauze voll, ich geh mal voraus, denn ich kenn' mich auch schon aus, und hier, dieser verfluchte Fleck, der ist in 'ner halben Stunde weg. Schotty im Stück "Der Tatortreiniger 2"
So wischt Heiko Schotte nicht nur blutverschmierte Böden, sondern fegt auch manchen Seelen-Ballast aus dem Weg. Insgesamt sorgen das Stück und sein Ensemble für einen gelungenen, witzigen Theaterabend. Einziger Kritikpunkt: Dieses Mal kommen die eigentlichen Kriminalfälle, die fiesen Morde und Unfälle, deutlich zu kurz. Der Tatortreiniger aus Hamburg-Horn erobert zwar die Herzen, aber ein bisschen mehr Krimikitzel, mehr Detektivarbeit darf dann auch wieder sein. Sonst droht der Putzmann zu "putzig" zu werden.
"Der Tatortreiniger 2" - Schotty ist zurück in Hamburg-Horn
Schon zum zweiten Mal schickt das Kleine Hoftheater in Hamburg seinen eigenen Schotty in den Putzeinsatz.
- Art:
- Bühne
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
das kleine hoftheater
Bei der Martinskirche 2
22111 Hamburg - Telefon:
- 040 / 68 15 72
- Kartenverkauf:
- Telefonisch können Karten dienstags von 9 bis 12 Uhr; donnerstags, freitags und sonnabends von 17 bis 19 Uhr bestellt werden. Die Theaterkasse öffnet zwei Stunden vor Beginn einer Vorstellung.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Theater
