Mutig und erfolgreich: Zehn Jahre Ohnsorg-Studio
Das Ohnsorg-Theater feiert Geburtstag. Die kleine Studio-Bühne im ersten Stock des Theaters wird zehn Jahre alt. Gefeiert wird mit der Uraufführung der Bühnenversion des Stückes "Altes Land".
Die Nähe ist entscheidend. Im Ohnsorg-Studio mit nur 70 Plätzen sitzt man praktisch mit auf der Bühne. Neben vielen Kinderstücken, bei denen junge Leute ihre ersten plattdeutschen Worte mit auf den Weg bekommen, zeigt das Ohnsorg auch die Produktionen des Theaternachwuchses oder besondere Rechercheprojekte.
Für das große Haus ist die kleine Bühne außerdem ein Labor und eine Experimentierfläche. Immer sind hier anspruchsvollere Stücke mit einem Mix aus Hochdeutsch und Plattdeutsch zu sehen. Gerade da gab es in den letzten Jahren immer wieder wunderbare kleine Theater-Edelsteine.
Höhepunkte aus zehn Jahren
Herausragend war die zweisprachige Version von "Draußen vor der Tür" ("Buten vör de Döör"). Diese platt- und hochdeutsche Version des bekannten Nachkriegsdramas von Wolfgang Borchert war ein grandioser Gänsehaut-Abend. Mit nur drei Schauspielern auf der Bühne, ein paar Matratzen fürs Bühnenbild und Geräuschen wie beim Radio, die an die Hörspiel-Geschichte des Stückes erinnerten, war hier das Fremdeln des Kriegsheimkehrers mit der deutschen Nachkriegsgesellschaft mit Händen zu greifen und bildete sich im Nebeneinander von Hochdeutsch und Niederdeutsch ab. Diese Inszenierung wurde völlig zurecht mit dem Monica-Bleibtreu-Preis der Privattheatertage ausgezeichnet.
Bemerkenswert auch "Nipple Jesus", der witzige Solo-Abend mit Oscar Ketelhut, in dem er einen Museumswärter spielt, der ein Skandalkunstwerk beaufsichtigt. Während auf der großen Bühne oft große Gesten wichtig sind, und Türen effektvoll klappen müssen, kann man auf der kleinen Studiobühne seit zehn Jahren die feine Theaterkunst aus der Nähe erleben. Auch Kinderstücke wie "Der kleine Herr Jemine" oder "Lütt Aant - Ente, Tod und Tulpe" sind berührend und beglückend für Groß und Klein.
Theater-Coup fürs Ohnsorg
Mit einer ganz besonderen Uraufführung feiert das Ohnsorg-Studio den zehnten Geburtstag - nämlich mit der Uraufführung der Theaterversion des Super-Bestsellers "Altes Land" von Dörte Hansen. Damit ist dem Ohnsorg ein echter Coup gelungen. Die kleine Studio-Bühne ist ein guter Ort zum Einstieg ins Ohnsorg, gerade auch wenn man wegen des Plattdeutschen noch ein bisschen Manschetten hat vor dem großen Haus.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Theater
