Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Cover: Zora del Buono, "Seinetwegen“ © C.H. Beck

"Seinetwegen": Autofiktionaler Roman auf der Spur des Vaters

Zora del Buono verlor ihren Vater durch einen Autounfall, als sie noch ein Baby war. Nun ist sie literarisch auf der Suche nach ihm - und dem Unfallverursacher. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep:  Jan Ehlert und Daniel Kaiser © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk Alfeld

Bücherpodcast-Hosts Jan Ehlert und Daniel Kaiser sind am 25. Oktober im Fagus-Werk zu Gast. mehr

Moderatorin Katja Weise und Schauspieler Charly Hübner im Portrait © NDR Foto: Mathias Heller

Charly Hübner über seine literarische Wiederbegegnung mit Uwe Johnson

Schauspieler, Regisseur, Mecklenburger: Hübner spricht im Interview über seine Verbindung zum Schriftsteller Uwe Johnson. mehr

Cover: Katja Eichinger, "Das große Blau: Côte d‘Azur" © Blumenbar

"Das große Blau: Côte d‘Azur": Kulturgeschichte mit Augenzwinkern

Im Buch lässt Katja Eichinger den Leser in der Geschichte und Natur, aber auch in der Welt des Glamours schwelgen. mehr

Cover: Nicolas Barreau "Die Freundin der Braut" © Kindler

"Die Freundin der Braut": Amüsante Lektüre mit Pariser Flair

Nicolas Barreau liebt das, was man in Frankreich "Savoir-vivre" nennt. Im neuen Roman "Die Freundin der Braut" verirrt sich der Ich-Erzähler auf die falsche Hochzeit. mehr

Der Kopf einer Statue ragt in den bewölkten Himmel © picture alliance / Andreas Franke

Balladen und Erzählungen von Johann Wolfgang von Goethe

Anlässlich des 275. Geburtstags von Goethe hören Sie in "Am Abend vorgelesen" eine kleine Auswahl seiner Werke. mehr

Ein Porträtfoto zeigt Elke Heidenreich. © picture alliance/dpa | Hannes P Albert

Elke Heidenreichs "Altern" in Am Morgen vorgelesen

Elke Heidenreich liest aus ihrem Essay über das Altwerden und die Frage, ob man dennoch ein erfülltes Leben haben kann. mehr

Eine Hotelzimmer mit Doppelbett und einer Wand mit Büchertapete. © literaturien

Bücherhotel Literaturien bei Güstrow: Untertauchen zwischen Romanen

Bei Conny Brock in Groß Breesen bei Güstrow dreht sich alles ums Lesen - ein Paradies für Bücherliebhaber. mehr

Cover Hiroko Oyamada, „Das Loch“ © Rowohlt

"Das Loch": Beeindruckender Roman aus der Welt der Geister

Hiroko Oyamada hat den wichtigsten Literaturpreis Japans für ihren zweiten Roman erhalten. Er entführt in eine mystische Welt. mehr

Der Autor Siegfried Lenz hält ein weißes Buch in der Hand hoch und lächelt (Archivbild von 2009) © picture-alliance/ dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Siegfried Lenz zum 100.: Vier Hamburger Theater mit riesigem Projekt

Vier Häuser würdigen den vielleicht größten literarischen Star, der jemals in Hamburg gelebt hat, mit fast 100 Events. mehr

Der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann im Hotel Adlon mit einem Pagen. © picture alliance/Kempinski Hotels

Sehnsuchtsort und Projektionsfläche: Hotels in der Literatur

Autorinnen und Autoren schätzen Hotels als Rückzugsort und Inspirationsquelle. Für einige sind sie aber auch ein Ärgernis. Ein kleiner Überblick. mehr

Cover: Marion Löhndorf, „Leben im Hotel“ © Zu Klampen

"Leben im Hotel": Kleines Buch als feine Strandkorblektüre

Mit Marion Löhndorfs anekdotenreichem Essay checkt man in Hotels ein und aus und bekommt Einblicke in eine spezielle Welt. mehr