Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Schreiben und malen mit Farben aus der Natur

Stand: 22.11.2019 | 09:30 Uhr

Jason Logan beim Sachensuchen © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

1 | 11 Regelmäßig zieht Logan los, um Dinge zu sammeln, die sich zur Herstellung von Tinte eignen.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Beeren, Blätter, Blüten und Verrostetes - Rohstoffe für natürliche Tinte © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

2 | 11 Beeren, Blätter, Blüten und Verrostetes sind Rohstoffe für natürliche Tinte.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Walnüsse für das Grundrezept © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

3 | 11 Logan schneidet die Walnüsse für das Grundrezept schwarzer Tinte in grobe Stücke.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Kochvorgang © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

4 | 11 Dann werden die Nüsse mit etwas Wasser aufgesetzt und köcheln stundenlang vor sich hin.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Fertige Tinte © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

5 | 11 Die fertige Tinte füllt Logan in Pipettenfläschchen.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Logans Küchen-Labor © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

6 | 11 Außer pflanzlichen Zutaten benötig man auch noch bestimmte Chemikalien. Jason Logan hat sie in seinem Labor.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Tintenpalette © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

7 | 11 Mit verschiedenen Früchten und unterschiedlichen Chemikalien lässt sich eine ganze Palette natürlicher Tinten herstellen.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Blau © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

8 | 11 Das klare Blau wird hier wunderbar lasierend verwendet, wie in der Aquarellmalerei.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Braun © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

9 | 11 Braune Tinte kann aus mehreren Materialien hergestellt werden, zum Beispiel aus Tee oder Rost.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Schwarz © Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

10 | 11 Die Farbstoffe der Walnussschalen ergeben einen fast schwarzen Farbton.

© Jason Logan / Haffmans & Tolkemitt Verlag

Jason Logan: "Make Ink. Leitfaden zur Herstellung natürlicher Tinte" (Cover) © Taschen Verlag

11 | 11 Der Bildband "Make Ink. Leitfaden zur Herstellung natürlicher Tinte" von Jason Logan ist bei Haffmans & Tolkemitt erschienen.

© Taschen Verlag

Jason Logan: "Make Ink"

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 24.11.2019 | 17:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Schreiben-und-malen-mit-Farben-aus-der-Natur,makeink126.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk