Thema: Öffentlicher Nahverkehr 365-Euro-Jobticket der Region Hannover stark nachgefragt 30 statt 49 Euro: Mehr als 570 Firmen haben insgesamt 14.000 Angestellten das verbilligte Deutschlandticket gekauft. mehr Verlängerung der U4 auf den Grasbrook: Entwurf steht Geplant sind nach Angaben der Hochbahn eine Brücke, ein Stahl-Viadukt und eine über dem Hamburger Moldauhafen schwebende U-Bahn-Haltestelle. mehr Deutschlandticket: So viele Neukunden in SH wie noch nie NAH.SH spricht von einem Rekord. Kein Abo-Modell war bei dem Nahverkehrsverbund je erfolgreicher. mehr Neue S-Bahn-Station Ottensen offiziell eröffnet Nach jahrelangen Verzögerungen ist in Hamburg die neue S-Bahn-Station Ottensen zwischen den Haltestellen Altona und Bahrenfeld in Betrieb genommen worden. mehr Pfingstferien zu Ende: Staus auf Autobahnen im Norden Viele haben am Dienstag den Rückweg angetreten. Vor allem auf den Nord-Süd-Achsen gab es Staus - besonders an Baustellen. mehr Jusos machen sich für Straßenbahn in Hamburg stark Die Jugendorganisation der SPD fordert den Bau einer Straßenbahn und wird dafür einen Antrag beim Landesparteitag einreichen. mehr Hochbahn besorgt grünes Kapital für grüne Investitionen Die Hochbahn nimmt 300 Millionen Euro auf, um in den Klimaschutz zu investieren. Der Kredit stammt von Öko-Investoren. mehr Verkehrsausschuss stimmt Kostensteigerung bei U5 zu Der erste Abschnitt der U5 soll 1,1 Milliarden Euro mehr kosten, die U4 zur Horner Geest knapp 100 Millionen. mehr Hamburg: HVV verkauft 144.000 Deutschlandtickets Jedes dritte Ticket wurde nicht digital, sondern in den Servicestellen beantragt. In Bussen und Bahnen ist es voller. mehr Nach Warnstreik-Absage: Bahn-Verkehr läuft "weitgehend planmäßig" Im Fernverkehr fahren rund 90 Prozent der Züge, so ein Sprecher. Auch im Nahverkehr läuft es wohl besser als erwartet. mehr Stillstand zum Ferienbeginn: Wie der Bahn-Warnstreik Hamburg trifft Für gleich 50 Stunden stehen ab Sonntagabend die Züge still. Der Warnstreik fällt diesmal in die Hamburger Pfingstferien. mehr Bahnstreik ab Sonntag: Diese Züge in Niedersachsen sind betroffen Die EVG plant den längsten Warnstreik der aktuellen Tarifrunde. 50 Stunden soll er dauern - und den Fern- und Nahverkehr treffen. mehr 1 ... 38 39 40 41