Thema: Öffentlicher Nahverkehr

Blick in die Baustelle der U-Bahn Station Mönckebergstrasse im November 2021. © dpa Foto: Markus Scholz

Hamburg plant Milliardenspritze für öffentlichen Nahverkehr

Hamburg stockt seinen Verkehrsetat massiv auf. Vor allem in den Ausbau von U- und S-Bahn soll investiert werden. mehr

Fahrgäste warten im Bahnhof auf eine Regionalbahn. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neun-Euro-Ticket in Niedersachsen: Gutes Angebot für Städter

Viele ließen ihr Auto dafür stehen, wie eine Umfrage im Auftrag des NDR zeigt. Auf dem Land kam das Ticket nicht so gut an. mehr

Ein 9-Euro-Ticket für den Monat Juli ist vor einer Reihe Kartenautomaten © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Neun-Euro-Ticket: Verkehrsverbünde in Niedersachsen zufrieden

Landesweit haben Millionen Menschen das Angebot genutzt. Die Nachfolgeangebote von GVH, VRB und VNB variieren stark. mehr

Eine Busfahrerin gibt einem Kunden in einem Hamburger Bus sein Neun-Euro-Ticket. © dpa/Markus Scholz Foto: Markus Scholz

HVV-Bilanz: Rund 3,5 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft

Zudem profitierten bei der Aktion 680.000 Abo-Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes von den vergünstigten Fahrkarten. mehr

Ein Zug der S-Bahn Hannover mit Fahrtziel Nienburg (Weser) fährt über eine Brücke am Bahnhof Hannover-Linden. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Grüne wollen 1. Klasse in Regionalzügen abschaffen

Die Einteilung passe nicht mehr in die Zeit. Auf eine Umfrage von NDR.de gab es viele Reaktionen - mit knappem Ergebnis. mehr

Viele Menschen auf einem Bahngleis vor einem Zug. © Screenshot

Nahverkehr in MV: Was kommt nach dem Neun-Euro-Ticket?

Verkehrbetriebe, Politik und Tourismuswirtschaft haben das Neun-Euro-Ticket verschieden erlebt. Entsprechend unterschiedlich sind die Vorstellungen, wie es weitergehen könnte. mehr

NDR 90,3 Redakteurin Susanne Röhse. © NDR

Kommentar: S-Bahn-Pendler baden Versäumnisse der Politik aus

So groß wie in diesen Tagen war der Frust der Pendler aus dem Hamburger Süden noch nie, meint Susanne Röhse. mehr

Ein Schild weist auf eine Bushaltestelle hin. © picture alliance/dpa/Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Nur im Landkreis Lüchow-Dannenberg: 365-Euro-Ticket kommt

Das Ticket soll schon ab 1. September gelten. Die Regelung ist dem Landkreis zufolge bislang niedersachsenweit einzigartig. mehr

Personen stehen vor Ticket-Automaten der Deutschen Bahn. © picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko

Nach dem Neun-Euro-Ticket: Länder wollen Milliarden vom Bund

Der Bund müsse einen Vorschlag für eine Nachfolge-Regelung liefern und die Kosten übernehmen, so die Verkehrsminister. mehr

Mit Plakaten fordern Demonstrierende in der Hamburger Innenstadt eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets. © Screenshot

Auch Hamburg fordert Vorschlag für Neun-Euro-Ticket-Nachfolge

Der Verkehrssenator verlangt ein Nachfolgeangebot. Und in der City gab es eine Demo für eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets. mehr

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Neun-Euro-Ticket: Dressel kritisiert Vorstoß aus Berlin

Kommt eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets? Das Land Berlin hat einen Alleingang angekündigt, was in Hamburg für Kritik sorgt. mehr

Eine S-Bahn steht im Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Bauarbeiten am Berliner Tor: S2 und S21 fahren wieder

Wegen Brückenbauarbeiten war es in der Nähe des Hauptbahnhofs zu Fahrplanänderungen gekommen. mehr