Thema: Tiere Seltene Lamm-Geburt: Fünflinge auf Hof in Langenhagen Die Geburt hat alle auf dem Hof überrascht. Jetzt stellen die schnuckeligen Schnuckenlämmer den Alltag auf den Kopf. mehr Babyalarm in der Wildtierstation Lüneburger Heide Die Wildtierstation nimmt verletze und verwaiste Jungtiere auf: Helga, die Baby-Füchsin oder die Dachse Hans und Jürgen. mehr Illegal Möwen gefüttert? Mann in Bremerhaven droht Bußgeld Täglich soll der Mann die Möwen angelockt und gefüttert haben. Jetzt droht ihm eine Geldstrafe von bis zu 2.500 Euro. mehr Audios & Videos ARD Mediathek Ein Leopard verabschiedet sich (60) 2 Min Wal in der Trave gesichtet 3 Min Landesjagdverband fordert Katzenführerschein - ist das nötig? ARD Mediathek Geburtstagstorte für die Löwen (59) 5 Min Seeadlerschutz zahlt sich aus: Rund 150 Brutpaare im Land ARD Mediathek Affenhitze im Affenhaus (58) 1 Min Wal in Lübecker Bucht gesichtet 3 Min Bedrohte Tierart: Warum Igel aktuell gefährdet sind ARD Mediathek Babyalarm bei Hagenbeck (57) 2 Min Die Maikäfer sind zurück! ARD Mediathek Ein Zebra zieht aus ARD Mediathek Dream-Team ARD Mediathek Ferkelalarm in Hagenbeck 2 Min Eichhörnchen leiden unter Trockenheit ARD Mediathek Geburtstagstorte für "Kandy" ARD Mediathek Ein neuer Mann für Schwänin "Wilma" (53) ARD Mediathek Verzaubert ARD Mediathek Kamel Light & Kamel Beauty (52) ARD Mediathek Alarm: Känguru im Bärengehege 1 Min Wildschwein-Population in Schleswig-Flensburg stark gewachsen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wildtierfund: So handelt man richtig Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr Rostocker Zoo: Orang-Utan-Männchen Ejde gestorben Ejde ist im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms 1993 nach Rostock gekommen. Seit 2012 lebte er im Darwineum. mehr Im Harz können jetzt auch Hunde "Wanderkaiser" werden Auch für Hunde gibt es nun einen Wanderpass. Wer genug Stempel sammelt, bekommt den Titel "Vier-Pfoten-Wanderkaiser". mehr Verwahrloste Hunde aus Bad Iburg: Hälfte der Tiere vermittelt Für 24 von mehr als 45 Hunden wurde ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere waren im Februar gerettet worden. mehr Steinhuder Meer: Tote Fische am Ufer angespült Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr Rattenplage in Osnabrück: Stadt reagiert mit Comic-Kampagne Die Stadt sieht vor allem falsche Müllentsorgung als Grund für die Ausbreitung der Nager. Nun will sie die Bürger sensibilieren. mehr Weniger Verstöße gegen Tierschutzgesetz in Niedersachsen 2024 ist die Zahl laut Landeskriminalamt im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch kommt es immer wieder zu Tierleid. mehr Im Wildpark Schwarze Berge sind die Dinosaurier los Ab 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr Warum Igel bedroht sind - und was Mähroboter damit zu tun haben Die meisten freuen sich, wenn sie Igel in freier Wildbahn sehen. Doch das wird immer seltener. Gründe gibt es viele. mehr 1 2 3 ... 40