Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Unter weißen Segeln: Die "Gorch Fock"

Stand: 22.08.2018 | 15:06 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Die Gorch Fock unter vollen  Segeln im Jahr 1976 © dpa /  Picture Alliance Foto: Kurt Scholz

1 | 14 Das Segelschulschiff "Gorch Fock" - hier ein Foto aus den 1970er-Jahren - hat auf seinen Ausbildungsfahrten schon alle Weltmeere bereist.

© dpa / Picture Alliance, Foto: Kurt Scholz

Gorch Fock © imago Foto: Thomas Zimmermann

2 | 14 Seit 1959 bildet die Bundesmarine auf der Dreimastbark ihre Kadetten aus.

© imago, Foto: Thomas Zimmermann

Seefahrerromantik: Die Gorch Fock unterwegs auf ihrer 147. Auslands-Ausbildungsreise. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

3 | 14 23 Segel bringen die "Gorch Fock" auf eine Geschwindigkeit von bis zu 18,2 Knoten (34 Kilometer pro Stunde). Fock- und Großmast sind jeweils 45 Meter hoch.

© picture alliance/dpa, Foto: Marcus Brandt

Die neue Albatros-Galionsfigur des Marine-Segelschulschiffes "Gorch Fock" © picture-alliance / dpa Foto: Ingo Wagner

4 | 14 Den Bug ziert ein stilisierter goldener Albatros. Die ursprünglich aus Holz gefertigte Galionsfigur wurde 2003 gegen eine leichtere aus Kunststoff ausgetauscht.

© picture-alliance / dpa, Foto: Ingo Wagner

Open-Ship auf dem festlich beleuchteten Segelschulschiff Gorch Fock © picture alliance / dpa Foto: Matthias Friedel/Marine

5 | 14 Bei Festen wie dem Hamburger Hafengeburtstag oder der Hanse Sail in Rostock steht die festlich beleuchtete "Gorch Fock" beim "Open Ship" allen Interessierten zur Besichtigung offen. Auch auf ihren Ausbildungsfahrten ist sie in den Häfen regelmäßig für Besucher geöffnet.

© picture alliance / dpa, Foto: Matthias Friedel/Marine

Sonnenaufgang vor Porto, fotografiert von Bord der Gorch Fock von Marco Hüde. © picture alliance / dpa Foto: Angelika Warmuth

6 | 14 Schiffsromantik pur: Nicht immer geht es so ruhig zu auf dem Segelschulschiff.

© picture alliance / dpa, Foto: Angelika Warmuth

Auf der Passage über den Atlantik hat ein schwerer Sturm mit über zehn Meter hohen Wellen die "Gorch Fock" erwischt. © Kapitänleutnant Marco Hüde, Presseoffizier der Gorch Fock Foto: Jens Vollertsen

7 | 14 Bei schwerem Sturm kann es sogar richtig ungemütlich werden an Bord. Doch rund 300 Tonnen Eisenballast im Rumpf geben dem Schiff eine besonders hohe Stabilität.

© Kapitänleutnant Marco Hüde, Presseoffizier der Gorch Fock, Foto: Jens Vollertsen

Arbeit an Bord der "Gorch Fock". © Kapitänleutnant Marco Hüde, Presseoffizier der Gorch Fock Foto: Kapitänleutnant Marco Hüde, Presseoffizier der Gorch Fock

8 | 14 Die Ausbildung auf der "Gorch Fock" ist für die Kadetten nicht nur bei starkem Seegang harte Arbeit. 2008 gerät das Schiff durch einen tragischen Unfall in die Schlagzeilen.

© Kapitänleutnant Marco Hüde, Presseoffizier der Gorch Fock, Foto: Kapitänleutnant Marco Hüde, Presseoffizier der Gorch Fock

Matrosin Jenny Böken steht vor dem Steuerrad des Segelschiffs Gorch Fock. © Uwe Böken Foto: Uwe Böken

9 | 14 Die Kadettin Jenny Böken geht über Bord. Ihre Leiche wird Tage später in der Nordsee entdeckt. Die genauen Umstände ihres Todes bleiben ungeklärt. Nach einem weiteren tödlichen Unfall 2010 werden die Bedingungen an Bord erneut heftig kritisiert, der Kommandant verliert seinen Posten.

© Uwe Böken, Foto: Uwe Böken

Das Segelschulschiff der Marine, die "Gorch Fock", liegt in Kiel an der Tirpitzmole. © picture-alliance/ dpa Foto: Horst Pfeiffer

10 | 14 Die Ausbildungsfahrten werden wegen des Unfalls für zwei Jahre ausgesetzt. Einen Teil der Zwangspause verbringt das Schiff im Dock: Arbeiter haben am Rumpf mehrere Risse und Roststellen entdeckt.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Horst Pfeiffer

Helge Risch, Kommandant der Gorch Fock, steht an einem Steuerrad des Segelschulschiffs © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

11 | 14 Im November 2012 legt die "Gorch Fock" wieder zu Ausbildungsfahrten ab - mit einem reformierten Konzept und einem neuen Kapitän: Helge Risch.

© picture alliance / dpa, Foto: Christian Charisius

Nils Brandt, der neue Kommandant der "Gorch Fock" steht beim Kommandowechsel an Deck des Schulschiffes der Marine. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

12 | 14 Diesen Posten übernimmt 2014 Nils Brandt. Er war zuvor Erster Offizier auf der Bark.

© picture alliance / dpa, Foto: Carsten Rehder

Das Segelschulschiff Gorch Fock wird in das Reperaturdock der Lindenau Werft in Kiel eingedockt. © picture alliance / Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

13 | 14 Ende 2015 kommt die "Gorch Fock" in ein Dock in Elsfleth in Niedersachsen. Als sich herausstellt, dass die anfallenden Reparaturkosten sehr hoch sind, denkt die Bundesmarine über einen Neubau nach.

© picture alliance / Christian Charisius/dpa, Foto: Christian Charisius

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird in das Reperaturdock der Lindenau Werft in Kiel eingedockt. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

14 | 14 Obwohl die Reparatur bis zu 135 Millionen Euro kosten soll, entscheidet das Verteidigungsministerium, dass die Arbeiten weitergehen. Nach der Instandsetzung soll die "Gorch Fock" bis über das Jahr 2040 hinaus als Ausbildungsschiff dienen.

© picture alliance / dpa, Foto: Christian Charisius

Zurück zum Artikel
"Gorch Fock": Der "weiße Schwan der Ostsee"
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | 25.01.2017 | 17:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schiffe/Unter-weissen-Segeln-Die-Gorch-Fock,gorchfock144.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk