Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Wacken Open Air: Seit Jahren Spaß mit den Heavy-Metal-Fans

Natürlich tragen die Heavy-Metal-Fans beim Wacken Open Air viel Schwarz. Doch es gibt auch unzählige bunte Hingucker und "schräge Vögel". Seit dem WOA-Beginn 1990 wird Kreativität mit ganz viel Spaß verbunden. Ein Blick zurück.

Stand: 26.07.2024 | 11:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Fans amüsieren sich am 4. August 2010 beim Auftritt der "Wacken Fire Fighters". Die Band der freiwilligen Feuerwehr eröffnet traditionell inoffiziell das Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

1 | 20 Seit 1990 findet alljährlich das Wacken Open Air statt. Das kleine Dorf in Schleswig-Holstein steht dann regelmäßig Kopf.

© picture alliance / dpa, Foto: Carsten Rehder

Junge Leute transportieren am 29. Juli 2009 vor dem Heavy Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken einige Bierkästen. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

2 | 20 Wichtig für die Metalheads: ausreichend Bier! Hier ist eine frühe Lieferkette aus dem Jahr 2009 zu sehen.

© picture alliance / dpa, Foto: Carsten Rehder

Besucher des Wacken Open-Air Festivals (WOA) spritzen sich am 30.07.2013 im schleswig-holsteinischen Wacken mit Wasserpsitolen Bier in den Mund. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

3 | 20 Auch im Vorbeigehen kann man mal einen Schluck Bier vertragen - eine Wasserpistole macht's möglich. Die Zielgenauigkeit scheint aber eingeschränkt zu sein.

© picture alliance/dpa, Foto: Axel Heimken

Zwei Heavy-Metal-Fans lassen sich am 3. August 2007 mit einem Kettcar über einen Bürgersteig in Wacken bis zum Festivalgelände ziehen. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

4 | 20 Zur einheimischen Bevölkerung gibt es viel Kontakt. Von diesem jungen Wacken-Bewohner lassen sich zwei Heavy-Metal-Fans 2007 in einem Anhänger an dessen Kettcar durch die Gegend fahren.

© picture alliance/dpa, Foto: Friso Gentsch

Mit dem Zeichen "Pommesgabel" der Heavy-Metal-Fans begrüßt am 4. August 2010 ein Anwohner im schleswig-holsteinischen Wacken die ankommenden Besucher. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

5 | 20 Auch bei den älteren Mitbürgern ist der Gruß per "Pommesgabel" längst Tradition geworden.

© picture alliance/dpa, Foto: Carsten Rehder

Zwei Festivalbesucher springen am 3. August 2012 auf dem Campingplatz des Wacken Open Air Festivals (Kreis Steinburg) neben ihrem mit Bierdosen geschmückten "Wacken-Baum" in die Höhe. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

6 | 20 Weihnachten und Wacken? Der Zusammenhang ist nicht ganz klar, aber letztlich auch egal. Der "Wacken-Baum", dekoriert mit Bierdosen, ist ein echtes Schmuckstück.

© picture alliance / dpa, Foto: Daniel Reinhardt

Ein Wacken-Festivalbesucher hat sich das "WOA"-Zeichen in die restlichen Haare am Hinterkopf rasiert (2. August 2012) © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

7 | 20 Ein Mann, der bestimmt alles tragen kann. Ob die "Frisur" nach dem Festival wieder verschwindet oder ganzjährig präsent ist, ist nicht überliefert.

© picture alliance / dpa, Foto: Daniel Reinhardt

01.08.2018, Wacken: Ein Festivalbesucher hat sich einen Helm aus einer Wassermelone, zwei Mohrrüben und einer Ananas gebastelt. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

8 | 20 Neben dem vielen Bier in Wacken sind Obst und Gemüse mal eine gesunde Alternative. Allerdings scheinen dem Musikfreund hier Wassermelone, Ananas und Mohrrüben auch irgendwie zu Kopf gestiegen zu sein.

© picture alliance/dpa, Foto: Axel Heimken

Besucher in Tierkostümen auf dem Wacken Open Air am 2. August 2012 © picture alliance / Caro Foto: Ruff

9 | 20 Ja, Metalheads haben in Wacken tierisch viel Spaß. Wäre man gar nicht drauf gekommen, oder?

© picture alliance / Caro, Foto: Ruff

Verkleidete und geschminkte Besucher des Wacken Open-Air Festivals (WOA) zeigen am 1. August 2014 im schleswig-holsteinischen Wacken die "Pommesgabel". © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

10 | 20 Zum Glück sind die "Verletzungen" nur aufgemalt. Ein Gruseleffekt ist aber durchaus da. Genauso wie die Frage: Geht das alles wieder ab? Vor allem das Blau?

© picture alliance/dpa, Foto: Axel Heimken

Dieses Kiss-Double ist beim Wacken Open Air am 5. August 2018 dabei. © picture alliance / rtn - radio tele nord | Foto: rtn, peter wuest

11 | 20 Auch wenn die Original-Zunge von Kiss-Bassist Gene Simmons deutlich länger sein dürfte, ist das Double schon nah dran.

© picture alliance / rtn - radio tele nord |, Foto: rtn, peter wuest

Franzi, Sean, Kai und Joris (v.l.n.r.) von den Wasteland Warriors sitzen am 4. August 2017 in Wacken (Schleswig-Holstein) auf dem Festivalgelände des Wacken Open Air auf Autos, die im "Mad Max"-Stil umgebaut wurden. © picture alliance / Christophe Gateau/dpa | Foto: Christophe Gateau

12 | 20 Eine Reminiszenz an die Filmreihe "Mad Max": Die Künstlergruppe Wasteland Warriors hat sich der Postapokalypse verschrieben und kommt auf ihren Wacken-Auftritten ziemlich nah ans Original ran.

© picture alliance / Christophe Gateau/dpa |, Foto: Christophe Gateau

02.08.2018: Festivalbesucher des Wacken Open Air amüsieren sich im Schwimmbad. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

13 | 20 Der norddeutsche Sommer umfasst neben heftigem Regen auch schöne Sommertage mit hohen Temperaturen. Da muss man sich im Freibad mal abkühlen.

© picture alliance/dpa, Foto: Axel Heimken

30. Juli 2019: Diese Besucher des Heavy Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken kühlen sich im selbstgebauten Pool ab. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Andre Havergo/Geisler-Fotopress

14 | 20 Oder man bleibt an Ort und Stelle auf dem Wacken-Campingplatz, wenn man seinen eigenen Pool mitgebracht hat.

© picture alliance / Geisler-Fotopress, Foto: Andre Havergo/Geisler-Fotopress

Eine aus dem nordrhein-wesfälischen Warendorf kommende Gruppe junger Besucher des Open-Air-Festivals duscht am 5. August 2010 in einer Autowaschanlage im schleswig-holsteinischen Wacken. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

15 | 20 Porentief sauber: Die ganz Harten gehen einfach zur Waschanlage um die Ecke. Der Hochdruckreiniger sollte jedoch mit Bedacht eingesetzt werden.

© picture alliance / dpa, Foto: Carsten Rehder

Wacken-Festivalbesucher am 2. August 2012 © picture alliance / Jazzarchiv Foto: Isabel Schiffler

16 | 20 Pink ist das neue Schwarz und Leoparden-Muster der neueste Schrei. Ob sich diese Trends nach dem WOA 2012 durchgesetzt haben, ist zumindest diskussionswürdig.

© picture alliance / Jazzarchiv, Foto: Isabel Schiffler

02.08.2018, Schleswig-Holstein, Wacken: Zwei Festivalbesucher messen sich beim Wacken Open Air beim Strohsackwettkampf. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

17 | 20 Nein, keine goldenen Reiter, lediglich zwei Metalfreunde auf einem Holzstamm. Sie kämpfen beim Strohsackwettwebwerb gegeneinander. Merke: Zu viel Stroh AM Kopf ist auch nicht gut.

© picture alliance / dpa, Foto: Axel Heimken

Ein Metalfan hält am 02.08.2014 in Wacken (Schleswig-Holstein) vor den Bühnen eine Schild mit der Aufschrift "Ich halte ein Schild hoch!" in der Hand. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

18 | 20 Es könnte sein, dass dieser Wacken-Besucher ein Schild hoch hält, auf dem "Ich halte ein Schild hoch!" steht.

© picture alliance / dpa, Foto: Axel Heimken

Publikum beim Wacken Open Air am 4. August 2012, eine Gummipuppe inklusive © picture alliance / Jazzarchiv

19 | 20 In Wacken lässt man gerne die Puppen tanzen - hier im Jahr 2012 auch mal eine spezielle. Wichtig ist, dass man nicht die Luft,... Lust... verliert.

© picture alliance / Jazzarchiv

04.08.2017 Wacken in Schleswig-Holstein: Zwei knutschende Festivalbesucher © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Dirk Jacobs/ Eibner-Pressefoto

20 | 20 Fazit: Viel Metal-Musik im Ohr, Mund auf Mund und immer eine Handbreit Bier im Becher. So schön kann Wacken sein!

© picture alliance / Eibner-Pressefoto, Foto: Dirk Jacobs/ Eibner-Pressefoto

Zurück zum Artikel
Wacken und das Wetter: Oft Regen, aber auch Matsch-Fun
Wacken Open Air: Mal heiß und staubig, mal nass und schlammig
Wacken: Seit 1990 ist ein Dorf Mekka des Heavy Metal
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein - Mein Wochenende | 28.07.2024 | 14:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Wacken-Open-Air-Seit-Jahren-Spass-mit-Heavy-Metal-Fans,wacken6138.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk