Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Unfall mit Wasserflugzeug 2009: Zwei Tote

Sendedatum: 22.10.2013 | 19:30 Uhr | Hamburg Journal | Archiv

Ein verunglücktes Wasserflugzeug schwimmt am 22.08.2009 im Baakenhafen in Hamburg. © picture-alliance/ dpa Foto: Malte Christians

1 | 6 Am 22. August 2009 verunglückt im Hamburger Hafen ein Wasserflugzeug bei der Landung im Hafenbecken. Die Cessna 206 überschlägt sich und treibt kopfüber im Wasser. Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr eilen zur Unglückstelle.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Malte Christians

Ein verunglücktes Wasserflugzeug schwimmt am 22.08.2009 im Baakenhafen in Hamburg. © picture-alliance/ dpa Foto: Malte Christians

2 | 6 Die Helfer sichern das Flugzeug. Es kann aber nicht aufgerichtet werden. Für die zwei Passagiere kommt jede Hilfe zu spät. Die 54 Jahre alte Frau und ihr 57-jähriger Ehemann sterben. Der Pilot kann sich hingegen retten.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Malte Christians

Das Wrack des verunglückten Wasserflugzeugs wird am 22.08.2009 im Baakenhafen in Hamburg geborgen. © picture-alliance/ dpa Foto: Bodo Marks

3 | 6 Das Wrack der Cessna wird mithilfe eines Krans aus dem Wasser gezogen.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Bodo Marks

Das Wrack der Cessna Wasserflugzeugs wird im Baarke-Hafen geborgen. © dpa Foto: Bodo Marks

4 | 6 Gut erkennbar: Das Fahrwerk der Maschine ist noch vollständig ausgefahren.

© dpa, Foto: Bodo Marks

Das Wrack eines abgestürzten Wasserflugzeugs wird von Bergungsmannschaften der Feuerwehr im Hafen in Hamburg geborgen. © dpa Foto: Bodo Marks

5 | 6 Das Wasserflugzeug wird auf einen Ponton im Hafen gelegt.

© dpa, Foto: Bodo Marks

Das Wrack des Wasserflugzeugs nach der Bergung am 22.08.2009 © picture-alliance/chromorange Foto: Renate Krafft

6 | 6 An Land wird es später von Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Augenschein genommen.

© picture-alliance/chromorange, Foto: Renate Krafft

22. August 2009: Wasserflugzeug-Unglück in Hamburg
Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 22.10.2013 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Unfall-mit-Wasserflugzeug-2009-Zwei-Tote,wasserflugzeug125.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk