Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Ein Reisender und Hollywoodstar: Hardy Krüger

Neugier und Weltoffenheit - diese Eigenschaften braucht es als Reisender und als Schauspieler. Hardy Krüger war beides. Ein Einblick in das bewegte Leben des Weltenbummlers.

Stand: 20.01.2022 | 14:24 Uhr | NDR 90,3

Hardy Krüger (links), Josef Sieber und ein weiterer junger Mann in einer Szene aus dem NS-Propagandafilm "Junge Adler". © dpa / picture alliance

1 | 19 Sein eigentlicher Berufswunsch lautet Ingenieur. Doch auf der "Adolf-Hitler-Schule" in Sonthofen wird Hardy Krügers (links) schauspielerisches Talent erkannt und so spielt er in dem NS-Propagandafilm "Junge Adler" mit (mit Josef Sieber, Mitte).

© dpa / picture alliance

Hardy Krüger als Soldat um Schnee - Szene aus dem Film "Schlacht an der Neretva". © dpa / picture alliance Foto: United Archives/IFTN

2 | 19 Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wird Hardy Krüger eingezogen. "Als Kanonenfutter", wie er heute sagt. Nur knapp entkommt er dem Tod. Das Thema Krieg ist allerdings auch in seinen Filmen, wie hier in "Schlacht an der Neretva", immer präsent.

© dpa / picture alliance, Foto: United Archives/IFTN

von links: Helmut Schmidt, Francesca und Hardy Krüger, Loki Schmidt © dpa / picture alliance

3 | 19 Aus dem Krieg zurück, geht Hardy Krüger als Statist ans Schauspielhaus nach Hamburg. Der Hansestadt wird er immer verbunden bleiben. Auch durch die enge Freundschaft mit Helmut und Loki Schmidt (hier mit seiner zweiten Ehefrau Francesca bei einem Empfang des Kanzlerpaares).

© dpa / picture alliance

Hardy Krüger und Eva Pflug Wange an Wange in dem Film "Gestehen Sie Dr. Corda". © dpa / picture alliance

4 | 19 Bevor Hardy Krüger den internationalen Durchbruch schafft, spielt er in zahlreichen deutschen Filmen mit. Selten sind die Rollen so düster, wie in dem Film "Gestehen Sie, Dr. Corda", in dem er beschuldigt wird, seine Geliebte (Eva Pflug) ermordet zu haben. Der Film basiert auf einem wahren Fall.

© dpa / picture alliance

Hardy Krüger in einer Szene aus dem Film "Einer kam durch". © dpa / picture alliance

5 | 19 Das Büffeln von Vokabeln hat sich gelohnt: Hardy Krüger versucht sein Glück als Schauspieler bei internationalen Produktionen. Doch die Scheu, einen Deutschen zu besetzen, ist groß. Regisseur Roy Baker wagt es 1957 und verschafft dem jungen Mann mit "Einer kam durch" den Durchbruch.

© dpa / picture alliance

Hardy Krüger (links) und Lino Ventura in einer Szene aus dem Film "Taxi nach Tobruk". © dpa / picture alliance

6 | 19 Hardy Krüger spielt nun in der ersten Riege der international erfolgreichen Schauspieler mit. Ob mit Lino Ventura 1960 in "Taxi nach Tobruk", ...

© dpa / picture alliance

Richard Attenborough, James Stewart und Hardy Krüger (von links) in einer Szene aus dem Film "Der Flug des Phönix". © dpa / picture alliance

7 | 19 ... mit Richard Attenborough und James Stewart (von links) 1965 in "Der Flug des Phönix" oder ...

© dpa / picture alliance

Hardy Krüger (links) und Maximilian Schell in einer Szen aus dem Film "Die Brücke von Arnheim". © dpa / picture alliance

8 | 19 ... neben Maximilian Schell in "Die Brücke von Arnheim" - meist sind es Militärrollen, die der gebürtige Berliner übernimmt. Oft darf er dabei den "guten" Deutschen mimen.

© dpa / picture alliance

Hardy Krüger (links) und Paul Breitner sitzen auf einem Pferd - Szene aus dem Film "Zwei gegen Tod und Teufel - Potato Fritz". © dpa / picture alliance

9 | 19 Auch dem deutschen Film bleibt Hardy Krüger treu. 1975 spielt er in dem Western "Potato Fritz" unter der Regie von Peter Schamoni die Hauptrolle. Ein ziemlicher Klamauk, wie einige Kritiker behaupten. Daran kann auch Gaststar Paul Breitner nichts ändern.

© dpa / picture alliance

Von links: Renate Densow, Hardy Krüger, Christiane Krüger bei ihrer Ankunft am Flughafen Surrey in England. © dpa / picture alliance Foto: UPI

10 | 19 Hardy Krüger ist gerade 17 Jahre alt, als seine erste Tochter geboren wird. Christiane tritt in die beruflichen Fußstapfen ihres Vaters. Von Ehefrau Renate Densow trennt er sich 1964, nach 14 Jahren Ehe. Im selben Jahr ...

© dpa / picture alliance, Foto: UPI

Hardy Krüger mit Ehefrau Francesca Marazzi und den gemeinsamen Kindern Hardy Krüger jr. (links) und Malaika auf seiner Farm in Tansania. © dpa / picture alliance Foto: Horst Ossinger

11 | 19 ... gibt der Schauspieler Hardy Krüger Ehefrau Nummer zwei, Francesca Marazzi, das Jawort. Gemeinsam ziehen sie auf eine Farm am Fuße des Kilimandscharo in Tansania. Dort kommen auch die beiden Kinder, Malaika (zweite von rechts) und Hardy Krüger jr. zur Welt. Auf eben dieser Farm ...

© dpa / picture alliance, Foto: Horst Ossinger

von links: Hardy Krüger, Red Buttons und John Wayne in einer Szene aus dem Film "Hatari". © dpa / picture alliance Foto: United Archives/IFTN

12 | 19 ... dreht Hardy Krüger wenige Jahre zuvor den Film "Hatari" - mit John Wayne und Red Buttons. Um diese Produktion ranken sich viele Legenden. Eine besagt, dass Hardy Krüger den Westernstar John Wayne unter den Tisch getrunken haben soll - indem er einen alten Trick anwendet und den Alkohol durch die Einnahme von Speiseöl abmildert.

© dpa / picture alliance, Foto: United Archives/IFTN

Hardy Krüger sitzt in seinem Sessel an einem Tisch mit einer Schreibmaschine und schreibt an einem Roman. © dpa / picture alliance Foto: Klar

13 | 19 Neben der Schauspielerei widmet sich Hardy Krüger ab den 70er-Jahren zunehmend dem Schreiben. Sein erstes Buch erscheint 1970 und heißt "Eine Farm in Afrika". Viele Inspirationen für seine Geschichten holt sich der Weltenbummler von seinen Reisen.

© dpa / picture alliance, Foto: Klar

Hardy Krüger bei der Bambi-Verleihung 2008 mit Claudia Cardinale im Arm. © dpa / picture alliance Foto: Bernd Weißbrod

14 | 19 Zahlreiche Preise werden dem Schauspieler für sein Können verliehen: Bravo, Otto in Bronze und Silber, Deutscher Filmpreis, Goldene Kamera, Bayerischer Filmpreis und 2008 das Bambi als Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Auf der Bühne feiert Hardy Krüger ein Wiedersehen mit Kollegin Claudia Cardinale, die die Trophäe überreicht. Aber ...

© dpa / picture alliance, Foto: Bernd Weißbrod

Der französische Botschafter Claude Martin, Hardy Krüger, Anita Krüger und Hardy Krüger jun. stehen in einer Reihe, nachdem Hardy Krüger den Orden der französischen Ehrenlegion überreicht bekommen hat. © dpa / picture alliance Foto: Eva Schroeder-Oertwig

15 | 19 ... nicht nur als Schauspieler gibt es Preise. 2001 wird Hardy Krüger zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt. In seiner Rede sagt der französische Botschafter Claude Martin: "Hardy Krüger war auf seine Art mehr als ein Schauspieler; er war ein Botschafter Deutschlands." Ehefrau Anita und Sohn Hardy Krüger jr. freuen sich mit.

© dpa / picture alliance, Foto: Eva Schroeder-Oertwig

von links: Hardy Krüger jun., Hardy Krüger, Anita Krüger nach der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes an Hardy Krüger am 6. Oktober 2009. © dpa / picture alliance Foto: Jens Kalaene

16 | 19 Und auch, als dem Schauspieler 2009 das Große Verdienstkreuz überreicht wird, sind Ehefrau Anita und Sohn Hardy jr. mit dabei.

© dpa / picture alliance, Foto: Jens Kalaene

Hardy Krüger und Judy Winter sitzen auf einem Canapé - Szene aus dem Theaterstück "Zarte Blume Hoffnung". © dpa / picture alliance Foto: Ulrich Perrey

17 | 19 Wenn er nicht als Reisender unterwegs war, konnte man Hardy Krüger manchmal im Theater auf der Bühne sehen. Zum Beispiel zusammen mit Judy Winter in dem Stück "Zarte Blume Hoffnung", wofür der Schauspieler auch die Romanvorlage geschrieben hatte.

© dpa / picture alliance, Foto: Ulrich Perrey

Schauspieler und Autor Hardy Krüger bei einer Lesung im Schlosspark Theater in Berlin. © picture-alliance / Eventpress Ho

18 | 19 Als junger Mann hat Hardy Krüger viele Wünsche. Er möchte ein erfolgreicher Schauspieler werden, Bücher schreiben und einen Pilotenschein machen. All diese Wünsche hat sich der Weltstar erfüllt.

© picture-alliance / Eventpress Ho

Schauspieler Hardy Krüger © picture alliance / dpa Foto: Caroline Seidel

19 | 19 Am 19. Januar stirbt Krüger in seiner Wahlheimat Kalifornien im Alter von 93 Jahren.

© picture alliance / dpa, Foto: Caroline Seidel

Zurück zum Artikel
Hardy Krüger: Schauspieler und Weltenbummler
NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.01.2022 | 11:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Hardy-Krueger-Bilder-vom-Weltenbummer-und-Hollywoodstar,kruegerbildergalerie101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk