Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Diether Krebs - Seine Karriere in Bildern

Ob Komödie oder ernstes Fach - Diether Krebs brannte für seinen Beruf. Bis zum Tod am 5. Januar 2000 arbeitete er unermüdlich weiter.

Stand: 04.01.2025 | 05:00 Uhr | Doku & Reportage

Protagonisten der Serie 'Ein Herz und eine Seele' © picture-alliance / dpa Foto: Hans Dürrwald

1 | 13 Als im Januar 1973 die Serie "Ein Herz und eine Seele" auf Sendung geht, beginnt auch für Diether Krebs die TV-Karriere. Vorher war der gebürtige Essener nur in kleineren Rollen und am Theater zu sehen. An der Seite von Ekel Alfred avanciert der Schauspieler als schnoddriger Schwiegersohn Michael Graf zum Star.

© picture-alliance / dpa, Foto: Hans Dürrwald

Hildegard Krekel  und ihr Diether Krebs posieren 1974 am Rande der Dreharbeiten zu "Ein Herz und eine Seele" für die Fotografen. © Picture-Alliance / dpa Foto: Dürrwald

2 | 13 Zu verdanken hat er diesen Karriereschritt seiner damaligen Freundin und Schauspielpartnerin Hildegard Krekel. Die hat dem damals 26-Jährigen zu dem Engagement verholfen. Wegen Unstimmigkeiten mit dem WDR steigt Diether Krebs aber bereits 1974 aus der Serie aus.

© Picture-Alliance / dpa, Foto: Dürrwald

Szene aus dem Tatort 'Alles umsonst' von 1979. © picture alliance/United Archives Foto: Max Schweigmann

3 | 13 Dem Fernsehen bleibt er treu. Auftritte in Unterhaltungsserien und anspruchsvolle Rollen wechseln sich ab. Auch die ARD ist an dem Schauspieler interessiert. 1979 ermittelt Diether Krebs in "Alles umsonst" als Kommissar Diether Nagel im "Tatort". Allerdings bleibt es bei diesem einen Fall.

© picture alliance/United Archives, Foto: Max Schweigmann

Szenenfoto aus "SOKO 5113r" mit Diether Krebs (links) und Werner Kreindl. © dpa / picture alliance

4 | 13 Erfolgreicher ist der Sohn eines Schreibwarenhändlers in der ZDF-Serie "SOKO 5113". Dort mimt er ab 1978 acht Jahre lang, unter anderem neben Werner Kreindl, den mürrischen Kriminalobermeister Dieter Herle. Das eine oder andere Mal gerät er dabei selber ins Visier der Ermittler.

© dpa / picture alliance

Diether Krebs mit Beatrice Richter, Rudi Carrell und Klaus Havenstein in "Rudis Tagesshow extra" © Picture-Alliance / KPA

5 | 13 Für das komische Fach hat er eine besondere Vorliebe: Ab 1981 gehört Diether Krebs neben Beatrice Richter und Klaus Havenstein (links) zur Stammbesetzung von Rudi Carrells Comedy-Sendung "Rudis Tagesshow".

© Picture-Alliance / KPA

Szenenfoto aus "Sketchup" mit Diether Krebs und Beatrice Richter. © dpa / picture alliance

6 | 13 Beruflich geht er mit so mancher schönen Frau in den "Nahkampf". In der Comedy-Serie "Sketchup" (1984 bis 1986) ist zunächst Beatrice Richter seine (Bett-)Partnerin.

© dpa / picture alliance

Szenenfoto aus "Sketchup" mit Diether Krebs und Iris Berben. © dpa / picture alliance

7 | 13 Später wird sie von Iris Berben abgelöst. In den gespielten Witzen kann Diether Krebs seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen. Und auch seine Partnerin zeigt deutlichen Mut zur Hässlichkeit.

© dpa / picture alliance

Diether Krebs in dem Sketch "Chefkoch Harry Hunger" (Voll daneben, ARD TV Comedy, 1990) © picture alliance/United Archives Foto: kpa

8 | 13 "Voll daneben", so lautet die Sketch-Comdey-Show in der ARD. Ob Diether Krebs hier als Chefkoch Harry Hunger ein Menü aus Mehrkorn zaubert, ist nicht überliefert.

© picture alliance/United Archives, Foto: kpa

Diether Krebs mit seiner Frau Bettina Freifrau von Leoprechting 1991 bei der Roncalli-Gala. © dpa / picture alliance

9 | 13 Privat findet Diether Krebs sein Glück mit der Diplom-Übersetzerin Bettina Freifrau von Leoprechting. 1979 schließen sie den Bund fürs Leben, zwei Söhne machen das Glück komplett. Bei vielen öffentlichen Auftritten, wie 1991 bei der Roncalli-Gala, wird der Schauspieler von seiner großen Liebe begleitet.

© dpa / picture alliance

Diether Krebs als "Martin". © dpa-Fotoreport Foto: ZB Link

10 | 13 Als einfältiger Öko-Freak Martin stürmt Diether Krebs im selbst gestrickten Rentierpullover sogar die deutsche Hitparade. 1991 erreicht er mit dem Titel "Ich bin der Martin, ne" Platz 3.

© dpa-Fotoreport, Foto: ZB Link

Szenenfoto aus "Der Dicke und der Belgier" mit Carry Goosens (links) und Diether Krebs. © dpa / picture alliance

11 | 13 Doch die Zuschauer interessieren sich immer weniger für den Klamauk in Kostüm. Die Comedy-Serie "Der Dicke und der Belgier" mit Schauspielkollege Carry Goossens wird 1998 abgesetzt. Zu der Zeit ist Diether Krebs bereits sehr krank und muss sich einer Lungenoperation unterziehen.

© dpa / picture alliance

Tom Pauls und Diether Krebs moderieren die Verleihung der "Goldenen Henne 1999" © Zentralbild Foto: Kalaene Jens

12 | 13 Anmerken lassen will er sich nichts und arbeitet unablässig weiter. Im September 1999 moderiert er mit Kabarettist Tom Pauls die Verleihung des Ostdeutschen Medienpreises "Goldene Henne". Es ist einer seiner letzten Auftritte vor der Kamera.

© Zentralbild, Foto: Kalaene Jens

Diether Krebs bei einer Preisverleihung 1999 © picture-alliance / dpa Foto: Kalaene Jens

13 | 13 Für eine letzte kleine Tournee mobilisiert der Vollblut-Schauspieler 1999 noch einmal alle Kräfte. Am 5. Januar 2000 stirbt er im Alter von 52 Jahren in seinem Haus in Hamburg. Begraben wird er in seiner Heimatstadt Essen.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kalaene Jens

Zurück zum Artikel
Diether Krebs: Charmebolzen und TV-Ekel
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

Doku & Reportage | 18.05.2024 | 21:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Diether-Krebs-Eine-Karriere-in-Bildern,dietherkrebs123.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk