Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

2013: Orkan "Xaver" wirbelt über den Norden

Stand: 05.12.2018 | 14:00 Uhr | DIE REPORTAGE

Der Hafen von Schlüttsiel im Sturm. © Thomas Schlüter Foto: Thomas Schlüter

1 | 21 Orkan "Xaver" zieht von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Dezember 2013 über Norddeutschland. Am Fähranleger Schlüttsiel in Schleswig-Holstein drohen mehr als nur nasse Füße. Er wird vollständig überspült.

© Thomas Schlüter, Foto: Thomas Schlüter

Häuser der Hallig Langeneß. © dpa Foto: Maja Hitij

2 | 21 Bedrohliche Szenerie auf der Hallig Langeneß: Das Wasser reicht fast bis an die Häuser heran.

© dpa, Foto: Maja Hitij

Der Platz vor dem Hafen-Bistro in Dagebüll ist während des Orkans "Xaver" komplett überflutet. © Thomas Schlüter Foto: Thomas Schlüter

3 | 21 Keine Snacks: Das Hafen-Bistro im Hafen von Dagebüll ist nicht erreichbar.

© Thomas Schlüter, Foto: Thomas Schlüter

Zwei Männer halten sich an einem Geländer an der vom Sturm überspülten Uferpromenade in Dagebüll fest © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

4 | 21 Diese beiden Männer haben sich in Dagebüll sehr weit vorgewagt.

© picture alliance / dpa, Foto: Carsten Rehder

Mitarbeiter der Tourismuszentrale befestigen ein Warnschild an der Seebrücke in St. Peter-Ording © dpa Foto: Wolfgang Runge

5 | 21 Man hätte auch selbst drauf kommen können, aber sicherheitshalber werden an überspülten Seebrücken wie hier in St. Peter-Ording Warnschilder angebracht.

© dpa, Foto: Wolfgang Runge

Ein ramponiertes Gebäude in Bensersiel. © NDR Foto: Oliver Gressieker

6 | 21 Besonders an der Nordsee wütet der Orkan. Der Fährverkehr zu den ostfriesischen Inseln ist stark eingeschränkt.

© NDR, Foto: Oliver Gressieker

Ein Schlepper dockt an die Norwegian Getaway an. © NonStopNews Foto: NonStopNews

7 | 21 In Bremerhaven muss das neue Kreuzfahrtschiff "Norwegian Getaway" vorsichtshalber aus dem Hafen in die Deutsche Bucht geschleppt werden.

© NonStopNews, Foto: NonStopNews

Die Mole in Warnemünde heute früh (06.12.2013) gegen 09:30 Uhr. © Corina Klinder Foto: Corina Klinder

8 | 21 Ein Hoffnungsschimmer zwischendurch: blauer Himmel am Freitagmorgen an der Mole in Warnemünde. Aber es gilt weiterhin eine Unwetterwarnung.

© Corina Klinder, Foto: Corina Klinder

Die Magellan Terrassen in der Hamburger Hafencity sind überschwemmt. © dpa

9 | 21 Sturmflut auch in Hamburg. Die Hafencity ist überschwemmt.

© dpa

Die Fischauktionshalle am Hamburger Fischmarkt steht bei der Sturmflut unter Wasser. © dpa Foto: Bodo Marks

10 | 21 Fast schon traditionell bei Sturmflut: Die Fischauktionshalle in Hamburg-Altona steht unter Wasser.

© dpa, Foto: Bodo Marks

Ein Kitesurfer auf der Elbe im Hamburger Hafen. © Linus Erdmann Foto: Linus Erdmann

11 | 21 Im Hamburger Hafen nutzt ein Unerschrockener den starken Wind zum Kitesurfen.

© Linus Erdmann, Foto: Linus Erdmann

Eine Frau wird in Westerland auf Sylt auf der Strandpromenade von der Gischt durchnässt. © dpa

12 | 21 Nass und windig: Etwas gewagt ist ein Spaziergang an der Promenade in Westerland auf Sylt.

© dpa

Sandsäcken verstärken die Küste © dpa - Bildfunk Foto: Axel Heimken

13 | 21 Auf Sylt spült der Orkan Paletten und Treibgut bis über die Sandsackbarrieren.

© dpa - Bildfunk, Foto: Axel Heimken

Was "Christian" auf Sylt noch stehen ließ, das holte sich "Xaver". Die beiden Orkantiefs haben der Nordseeinsel zugesetzt. © dpa-Bildfunk Foto: Angelika Warmuth

14 | 21 Am Strand von Hörnum auf Sylt leiden nicht nur die Dünen, auch Teile einer Aussichtsplattform und eine Treppen überstehen "Xaver" nicht.

© dpa-Bildfunk, Foto: Angelika Warmuth

Drei Personen stemmen sich gegen den Wind. © dpa-Bildfunk Foto: Ingo Wagner

15 | 21 Den Orkan draußen zu erleben, ist ein Abenteuer - doch die Behörden raten, zu Hause zu bleiben. Umherfliegende Gegenstände, entwurzelte Bäume oder heruntergerissene Dachziegel können gefährlich werden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Ingo Wagner

Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks räumen auf einer Straße in Stralsund das abgedeckte Dach eines Supermarkts weg. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

16 | 21 So hält das Dach eines Supermarktes in Stralsund den Windgeschwindigkeiten von bis zu 148 Kilometern pro Stunde nicht stand. Die Einzelteile schlagen auf einem Parkplatz auf.

© dpa-Bildfunk, Foto: Stefan Sauer

Feuerwehrmann zersägt großen Baumstamm auf einer Landstraße. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

17 | 21 Mit Kettensägen zerteilt die Feuerwehr bei Greifswald umgestürzte Bäume. Überall im Norden sind Straßen wegen des Sturms blockiert.

© dpa, Foto: Bernd Wüstneck

Ein durch einen umgestürtzten Baum beschädigtes Auto steht in Hamburg am Straßenrand. © dpa Foto: Angelika Warmuth

18 | 21 Zu Bruch gegangen: Der Besitzer dieses Wagens in Hamburg wird den Sturm sicher nicht in guter Erinnerung behalten: Ein Baum ist auf das Auto gefallen.

© dpa, Foto: Angelika Warmuth

Ein Winterdienstfahrzeug streut bei Torfhaus Salz auf die Bundesstraße B4. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

19 | 21 Derselbe Sturm, aber ein vollkommen anderes Bild: Im Harz räumt der Winterdienst den Schnee von den Straßen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Swen Pförtner

Der Skilift am Sonnenberg im Harz. © NDR Foto: Imke Caselli

20 | 21 Aber der Schnee liegt im Harz nicht nur auf den Straßen. Der Skilift am Sonnenberg steht wegen der heftigen Orkanböen trotzdem still.

© NDR, Foto: Imke Caselli

NDR.de-Nutzer Eugen Blehm am 06.12.2013 während des Orkans "Xaver" auf dem Brocken. © Eugen Blehm Foto: Eugen Blehm

21 | 21 Im Schneegestöber auf dem Brocken: Manche freuen sich tatsächlich über den Wintersturm.

© Eugen Blehm, Foto: Eugen Blehm

Zurück zum Artikel
Dezember 2013: Orkan "Xaver" wütet in Norddeutschland
Die Reportage

Dieses Thema im Programm:

DIE REPORTAGE | 30.08.2019 | 21:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Orkan-Xaver-wirbelt-ueber-Norden,sturm1061.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk