Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Karmann Ghia: Geschichte auf vier Rädern

Zum 60. Geburtstag des Karmann Ghia hat das Automuseum Melle 2015 eine Sonderausstellung gezeigt. Die Bilder dürften Fans noch immer zum Schwärmen einladen.

Stand: 12.06.2024 | 15:00 Uhr | Unsere Geschichte

Detailansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

1 | 17 Zum 60. Geburtstag des Karmann Ghia hat das Automuseum Melle 2015 eine Sonderausstellung veranstaltet. Die Bilder von damals dürften Fans noch immer zum Schwärmen einladen.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Detailansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

2 | 17 Jedes Detail bekam seine Aufmerksamkeit.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

3 | 17 Ausgestellt waren unterschiedliche Modelle des Kult-Autos.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

4 | 17 Auch einer der letzten Ghia, der 1974 in Osnabrück vom Band gelaufen ist.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

5 | 17 Stoßstangen gab es in den unterschiedlichsten Varianten zu sehen. Diese etwa stammt aus den USA, wo beim Einparken gern mal andere Autos weggeschoben werden mussten.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

6 | 17 1968 blinkten die Blinklichter noch nicht zur Seite - sondern nur nach vorne.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Lenkrad und Fahrkonsole des Oldtimer-Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

7 | 17 Der Karmann Ghia wurde von 1955 bis 1974 gebaut - insgesamt wurden mehr als 400.000 Stück produziert.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

8 | 17 Lüftungsöffnungen sind auch Design-Elemente. Das war auch schon beim Karmann Ghia so.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

9 | 17 Im Laufe der Jahre hat sich auch am Steuer einiges verändert.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

10 | 17 Ein Erfolgsmodell - made in Osnabrück.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

11 | 17 Auch wenn das Auto unterm Blech eigentlich "Wolfsburger" ist.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

12 | 17 Regattablau nannte sich etwa diese beliebte Farbe.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

13 | 17 Der Motor wurde standardmäßig hinten eingebaut.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

14 | 17 Ab 1957 wurde der Ghia auch als Cabriolet produziert.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

15 | 17 Der sogenannte Große Karmann Ghia sollte der Nachfolger des normalen Modells werden - doch die eckige Version kam bei den Kunden nicht besonders gut an.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

16 | 17 Daher wurden von diesem Modell nur etwa 40.000 Autos gebaut - eine Rarität.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Frontansicht des Oldtimer Klassikers Karmann Ghia. © NDR Foto: Britta Nareyka

17 | 17 Wie auch viele andere Modelle, die Liebhaber-Herzen auch heute noch höher schlagen lassen.

© NDR, Foto: Britta Nareyka

Der Ghia von Karmann: Ruhm und Untergang einer Kult-Ära
Unsere Geschichte

Dieses Thema im Programm:

Unsere Geschichte | 10.04.2021 | 12:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/Karmann-Ghia-Geschichte-auf-vier-Raedern,karmann418.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk