Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Animation: So sank die "Estonia"

Ingenieure der Technischen Universität Hamburg-Harburg und Experten der Hamburgischen Schiffsbauversuchsanstalt haben den Untergang der "Estonia" in einer Computeranimation rekonstruiert.

Stand: 25.09.2024 | 09:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin

Animationsbild der fahrenden Estonia.

1 | 16 Am Abend des 27. September 1994 bricht die "Estonia" von Tallinn nach Stockholm auf. Es herrscht Sturm über der Ostsee - für die Fähre nichts Ungewöhnliches.

Animationsbild der fahrenden Estonia mit geöffneter Bugklappe.

2 | 16 Der Sturm wird zum großen Unwetter, dem die Konstruktion der "Estonia" nicht lange standhalten kann. Die Gelenke am Bugvisier reißen aus der Verankerung, die Luke schließt nicht mehr richtig.

Animationsbild der Besatzung der Estonia im Kontrollraum.

3 | 16 Die Bordcrew wird durch den Lärm alarmiert und richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Überwachungskameras im Frachtraum.

Animationsbild von eindringendem Wasser in den Frachtraum.

4 | 16 Auf den Kamerabildern entdecken sie, dass Wasser an der Rampe vorbei auf das Autodeck eindringt.

Animationsbild von eindringendem Wasser in den Frachtraum.

5 | 16 Am Rand des Frachtraums sammelt sich das Wasser - die "Estonia" droht durch das Ungleichgewicht in eine Schräglage zu kommen.

Animationsbild von der fahrenden Estonia mit abbrechender Bugklappe.

6 | 16 Schließlich reißt das Bugvisier ab - und Seewasser flutet das Fahrzeugdeck.

Animationsbild von der fahrenden Estonia mit etwa vierzig Grad Schräglage.

7 | 16 Mit jeder Welle dringt mehr Wasser in die "Estonia" ein. Bald erreicht sie eine Schräglage von 35 bis 40 Grad.

Animationsbild von der Estonia in Schräglage. © Safety at sea

8 | 16 Zunächst halten die Fenster den Druck unter der Oberfläche aus, nur einige brechen. Währenddessen strömt das Wasser durch die Entlüftungssysteme in das Innere der Fähre.

© Safety at sea

Animationsbild von der Estonia in Schräglage mit Passagieren an Deck.

9 | 16 Viele der überlebenden Passagiere retten sich auf das oberste Deck der "Estonia".

Animationsbild von der Estonia mit circa fünfzig Grad Schräglage.

10 | 16 Die Schräglage der "Estonia" erreicht jetzt 40 bis 50 Grad. Der Frachtraum ist überflutet, das Wasser gelangt von dort auch auf andere Decks.

Animationsbild vom Frachtraum der Estonia mit eingedrungendem Wasser und verrutschten Fahrzeugen.

11 | 16 Durch die starke Schräglage verschieben sich die Fahrzeuge im Frachtraum - die Fähre neigt sich immer stärker.

Animationsbild von der Estonia mit etwa neunzig Grad Schräglage.

12 | 16 Die Schräglage erreicht 90 Grad.

Animationsbild von der Estonia auf der Seite liegend mit eine Passagier auf der Seite.

13 | 16 Ein Überlebender versucht, mit dem Blitzlicht seiner Kamera andere Schiffe zu alarmieren. Dabei schießt er Fotos eines anderen Passagiers, der sich auf die oben liegende Seite des Schiffs gerettet hat.

Animationsbild von der Estonia fast auf den Rücken gedreht.

14 | 16 Schließlich dreht sich die "Estonia", bis ihr Unterschiff zum Himmel ragt. Nachdem das Wasser fast in das ganze Schiff gedrungen ist, beginnt das Heck zu sinken.

Animationsbild von der Estonia mit dem Heck am Boden und dem Bug an der Wasseroberfläche.

15 | 16 Die Wassermassen ziehen die "Estonia" mit dem Heck vorweg in die Tiefe.

Animationsbild von der Estonia auf dem Grund des Meeres.

16 | 16 Am 28. September 1994, vermutlich um 2 Uhr morgens, ist die "Estonia" gesunken. Insgesamt 852 von 989 Menschen sterben bei dem Unglück.

"Estonia": Die Tragödie einer Fähre 1994
Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 21.09.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Animation-So-sank-die-Estonia,estonia154.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk