Visite

Dienstag, 17. September 2019, 20:15 bis 21:15 Uhr
Donnerstag, 19. September 2019, 00:45 bis 01:45 Uhr
Freitag, 20. September 2019, 06:20 bis 07:20 Uhr

Die Themen der Sendung
Mann mit Armschiene, die bei Karpaltunnelsyndrom getragen wird. © fotolia Foto: ighwaystarz

Karpaltunnelsyndrom: Was hilft gegen taube Hände?

Das Karpaltunnelsyndrom ist oft die Ursache für Kribbeln und Taubheit in den Fingern. Eine Behandlung ist wichtig. mehr

Frische Möhren und rote Beete mit Blattgrün © colourbox Foto: -

Gemüse: Welche Blätter sind essbar?

Die essbaren Blätter von Gemüse wie Radieschen, Möhren, Kohlrabi und roter Bete sind lecker und gesund. Andere Gemüseblätter können jedoch Giftstoffe enthalten. mehr

Eine Petrischale mit Keimen © picture alliance /dpa Foto: Armin Weigel

Antibiotika-Forschung: Warum Unternehmen aussteigen

Immer mehr Antibiotika sind gegen bestimmte Krankheitserreger wirkungslos. Doch viele Pharmakonzerne haben die Forschung an neuen Antibiotika eingestellt. Warum ist das so? mehr

Ein Rollstuhlfahrer steht auf einem Bahnsteig. © dpa/picture alliance Foto: Andreas Arnold

Locked-in-Syndrom: Mit Reha zurück ins Leben

Betroffene des Locked-in-Syndroms sind komplett gelähmt und können nur die Augen bewegen. Technische Hilfsmittel und Training helfen, wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. mehr

Eine junge Frau zeigt in einem Arztgespräch auf eine Stelle am Oberbauch. © Picture Alliance Foto: BSIP | Alice S.

Stiller Reflux: Was hilft gegen Sodbrennen?

Sodbrennen kann zu Husten, Heiserkeit und ständigem Räuspern führen. Oft helfen Medikamente und eine Ernährungsumstellung. mehr

Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Redaktion
Susanne Brockmann
Claudia Gromer-Britz
Edith Heitkämper
Anke Lauf
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Vera Cordes
Redaktionsassistenz
Stefan Lundschien
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung943886.html