Visite

Dienstag, 18. Dezember 2018, 20:15 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 20. Dezember 2018, 02:00 bis 02:45 Uhr
Freitag, 21. Dezember 2018, 06:35 bis 07:20 Uhr

Die Themen der Sendung
Zimtstangen, Nelken, Sternanis, Kardamom und Muskatnüsse. © Colourbox Foto: -

So gesund sind Weihnachtsgewürze

Gewürze in Weihnachtsgebäck wie Zimt, Muskat und Nelken können förderlich für die Gesundheit sein. Was bewirken sie? Tipps und Rezepte für gesunde Naschereien. mehr

Arzt misst den Blutdruck. © fotolia Foto: Andrey Popov

Stress: Blutdruck natürlich senken

Für Menschen mit Bluthochdruck ist Weihnachten eine gefährliche Zeit. Senken lässt sich hoher Blutdruck zum Beispiel durch richtige Atmung und Ernährung. mehr

Kranker Mann mit Fieberthermometer im Mund © dpa

Infektionen: "Männergrippe" ist kein Mythos

Bekommen Männer häufiger als Frauen Erkältungen? Und leiden sie stärker unter Husten, Schnupfen und Heiserkeit? Immunologen haben die "Männergrippe" erforscht. mehr

Illustration des Rückenmarks in der Wirbelsäule © imago/Science Photo Library

Infarkt im Rückenmark: Symptome und Therapie

Zu einem Schlaganfall kann es nicht nur im Gehirn, sondern auch im Rückenmark kommen. Ursache ist eine gestörte Durchblutung. Wie erkennt man die Symptome? mehr

Oberschenkelhalsbruch © footolia.com Foto: psdesign1

Oberschenkelhalsbruch: Schnelle OP wichtig

Nach einem Oberschenkelhalsbruch sterben viele Betroffene an den Folgen. Das Risiko für schwere Komplikationen steigt mit der Wartezeit auf die Operation. mehr

Eine junge Frau reibt sich die schmerzenden Hände. © fotolia.com Foto: master1305

Geflügeltuberkulose kann Gelenkentzündungen hervorrufen

Die Erreger der Geflügeltuberkulose können über eine Tröpfcheninfektion oder offene Wunden aufgenommen werden. mehr

Zellen vom Fuchsbandwurm

Abenteuer Diagnose: Fuchsbandwurm

Der Fuchsbandwurm gelangt über kontaminierte Beeren in den menschlichen Körper. Die Larven können die Leber und das Gehirn angreifen. mehr

Eine Blutprobe in einer Petrischale im Labor © panthermedia Foto: billiondigital

POEMS-Syndrom: Seltene Form von Blutkrebs

Beim POEMS-Syndrom produzieren entartete blutbildende Knochenmarkzellen Antikörper gegen das eigene Nervensystem. mehr

Ihre Fragen: Blutdruck senken, Oberschenkelhalsbruch

Haben Sie eine Frage zu den Themen Blutdruck senken oder Oberschenkelhalsbruch? Machen Sie mit und schicken Sie unserer Moderatorin Ihre Frage per E-Mail (Formular am Ende dieser Seite) oder rufen Sie uns an: Tel. (08000) 11 77 44. Der Anruf ist kostenfrei.

Die wichtigsten Fragen werden ausgewählt und während der jeweiligen Sendung unseren Experten gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der großen Nachfrage Ihre Fragen nicht persönlich beantworten können.

 

Ihre Frage zum Thema:
Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung, Ihre Rechte und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter NDR.de/datenschutz

*- Pflichtfelder. Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Redaktion
Susanne Brockmann
Claudia Gromer-Britz
Edith Heitkämper
Anke Lauf
Redaktionsassistenz
Gaby Tayaa
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Vera Cordes
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung848482.html

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Hamburg Journal 19:30 bis 20:00 Uhr
Nordmagazin 19:30 bis 20:00 Uhr
Schleswig-Holstein Magazin 19:30 bis 20:00 Uhr
Hallo Niedersachsen 19:30 bis 20:00 Uhr