DAS!
Mittwoch, 02. Juni 2021, 18:45 bis
19:30 Uhr
Donnerstag, 03. Juni 2021, 05:15 bis
06:00 Uhr
Sich kümmern, einfühlen, umsorgen - was andere Mütter instinktiv können, musste Birke Opitz-Kittel erst mühsam lernen. Sie lebt mit dem Asperger-Syndrom, einer Variante des Autismus. Das Besondere: als sie die Diagnose bekommt, ist Birke Opitz-Kittel bereits 37 und hat fünf Kinder. Auch wenn die Nachricht ein Schock ist, spürt die hochbegabte Frau auch eine große Erleichterung. Endlich weiß sie, warum das Leben für sie nie einfach war. Schon als Kind hat sie sich als Außenseiterin gefühlt, als Erwachsene hat sich das nicht geändert.
Autismus wird von der Weltgesundheitsorganisation als "tiefgreifende Entwicklungsstörung" definiert. Betroffene Menschen haben Probleme bei der sozialen Kommunikation. Manche reagieren überempfindlich auf äußere Reize, ziehen sich zurück, können Gesprächen nur schwer folgen. So auch Birke Opitz-Kittel. Ihr fällt es schwer, Emotionen zu zeigen und gängige Verhaltensregeln intuitiv nachzuvollziehen. Aber trotz dieser Schwierigkeiten gelingt es ihr, eine innige Bindung zu ihren Kindern aufzubauen, wie sie in ihrem aktuellen Buch "Mama lernt Liebe" eindrucksvoll beschreibt. Sie engagiert sich in Selbsthilfegruppen, liest Erziehungsratgeber, beobachtet Mütter und sucht nach rationalen Begründungen für emotionale Bedürfnisse.
Aufs Rote Sofa kommt Birke Opitz-Kittel mit Miriam, einer ihrer Töchter. Zusammen erzählen sie ihre bewegende Geschichte, schildern ihren Alltag und wollen über Autismus aufklären.
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Redaktionsleiter/in
- Franziska Kischkat
- Moderation
- Inka Schneider
- Redaktion
- Sabine Doppler
