Er kam von ganz unten und trat sogar gegen den "Größten" an: Der Hamburger Boxer Jürgen Blin forderte am 26. Dezember 1971 Muhammad Ali heraus. Sieben Runden hielt er durch.
mehr
Die Wahl-Hamburgerin kämpft nicht nur im Ring, sondern auch für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt im Sport. Ihre Geschichte ist der Auftakt einer Serie über Diversität im Sport bei NDR.de.
mehr
Er kämpfte einst gegen Muhammad Ali und war in den 1970er-Jahren einer der besten Boxer Deutschlands. Nun ist Jürgen Blin im Alter von 79 Jahren gestorben.
mehr
Klicken Sie noch bis heute um 14 Uhr für Ihre Favoriten: Der Landessportverband sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres. Stimmen Sie ab.
mehr
Der Hamburger hat eine bewegte Lebensgeschichte. Sein Traum von Olympia-Gold droht zu platzen, weil seine Mutter in den Irak abgeschoben werden soll.
mehr
Max Schmelings Weg vom Hamburger Jung zum Box-Weltstar machte ihn populär wie kaum einen anderen deutschen Sportler. Am 19. Juni 1936 besiegte er in seinem berühmtesten Kampf Joe Louis.
mehr
Susi Kentikian hat sich sprichwörtlich durchgekämpft. Als Kriegsflüchtling kam die gebürtige Armenierin nach Hamburg, heute ist sie Box-Weltmeisterin.
mehr
Box-Trainer Fritz Sdunek ist tot. Der in Vorpommern geborene Coach erlag im Alter von 67 Jahren in Hamburg den Folgen einer Herzattacke. Sdunek führte etliche Kämpfer zu WM-Titeln.
mehr