Tennis am Rothenbaum: Neuer Ausrichter für Männer-Turnier ab 2024
Das traditionsreiche ATP-Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum bekommt einen neuen Veranstalter. Ab 2024 löst die internationale Sportagentur Tennium Peter-Michael Reichel und seine Tochter Sandra ab, die zuletzt als Turnierdirektorin fungierte.
"Unsere Aufgabe als Verband ist es, eine bestmögliche und zukunftsweisende Lösung für das Turnier am Rothenbaum zu finden. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem neuen Partner das Event in eine erfolgreiche Zukunft führen werden", erklärte der Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dietloff von Arnim. Tennium habe bewiesen, "dass sie dem Tennissport neue, spannende Impulse geben können".
Tennium in der Szene umstritten
Die Entscheidung sei auf einen monatelangen Auswahlprozess gefolgt, in dem Angebote mehrerer Interessenten geprüft worden seien. Tennium ist in der Szene allerdings umstritten. So soll es immer wieder zu Organisationspannen gekommen sein. Der DTB setzt dennoch auf einen Wechsel, weil die Agentur höhere Einnahmen garantiert als die Reichel-Familie.
Zuschlag für vorerst fünf Jahre
Die Agentur mit Hauptsitz in Barcelona veranstaltet bereits die ATP-Turniere in Barcelona, Antwerpen und Buenos Aires und hat den Zuschlag für Hamburg vorerst für fünf Jahre erhalten. Die Lizenz für das 500er-Turnier am Rothenbaum war erst vor wenigen Wochen von der ATP um 15 Jahre bis 2037 verlängert worden.
Zwei Veranstalter ab 2024?
Die Reichels trugen die Verantwortung für das Sandplatz-Turnier seit 2019 und besitzen zusätzlich die Lizenz für das WTA-Turnier der Damen. Im kommenden Juli (24. bis 30.) werden sie die "Hamburg European Open" noch einmal ausrichten - wie in diesem Jahr als kombiniertes Damen- und Herren-Turnier. Danach wird es kompliziert. Denn ob dieses Doppel-Event anschließend mit zwei unterschiedlichen Veranstaltern möglich sein wird, ist ungewiss.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tennis
