Beachvolleyball im Stadion am Hamburger Rothenbaum © Witters

Hamburg wird im August wieder Beachvolleyball-Hauptstadt

Stand: 03.03.2022 17:15 Uhr

Hamburg wird nach zwei Jahren Pause wieder Austragungsort eines internationalen Beachvolleyball-Turniers sein. Vom 11. bis zum 14. August treffen sich die besten 16 Damen- und Herren-Teams im Rahmen der neuen "World Beach Pro Tour Elite".

Die Teams spielen um 300.000 Dollar Preisgeld und wichtige Ranglisten-Punkte. Nach der Premiere im Jahr 2016, den World Tour Finals 2017/2018 und der WM 2019 ist Hamburg dann zum fünften Mal Gastgeber der weltbesten Beachvolleyballer. René Hecht, Präsident des Deutschen Volleyball-Verbands, sagte: "Wir freuen uns, dass die besten Teams der Welt erneut bei uns in Hamburg, eine der europäischen Beachvolleyball-Hauptstädte, aufschlagen."

Freier Eintritt zur "Beach-Party" an allen Tagen

"Nach den schwierigen Monaten der Pandemie geht die spektakuläre Beach-Party am Rothenbaum in eine neue Runde", sagte Sportsenator Grote am Donnerstag. Die Fans könnten sich dabei auf spannende Matches freuen. "Damit machen wir Hamburg im Sommer einmal mehr zur deutschen Hauptstadt des Beachvolleyballs", fügte der SPD-Politiker hinzu.

Die Qualifikation findet mit je 16 Teams am 10. August statt. Die Hauptfeldspiele beginnen am 11. August, die Finalspiele für Damen und Herren sind am 14. August vorgesehen. Der Eintritt ist an allen Veranstaltungstagen frei.

Weitere Informationen
Die Beachvolleyballer Julius Thole (l.) und Clemens Wickler © imago images/Beautiful Sports Foto: Tom Bloch

Beachvolleyball-Vizeweltmeister Thole beendet seine Karriere

Der WM-Silbermedaillengewinner von 2019 aus Hamburg setzt im Alter von 24 Jahren ab sofort andere Prioritäten in seinem Leben. mehr

Julius Thole (vorn) und Clemens Wickler beim Beachvolleyball-Turnier am Hamburger Rothenbaum in Aktion. © IMAGO / Tischler

Thole/Wickler gewinnen nationale Wertung in Hamburg

Die Hamburger gewannen den nationalen Wettbewerb am Rothenbaum. Bei den Frauen belegte das HSV-Duo Bieneck/Schneider Rang zwei. mehr

Laura Ludwig und Anouk Vergé-Dépré präsentieren ihre Kronen in Hamburg © Witters

Beachvolleyball: Laura Ludwig krönt sich zur Queen von Hamburg

Die Olympiasiegerin von Rio triumphierte beim neuen Beachvolleyball-Format an der Seite ihrer Schweizer Partnerin Anouk Vergé-Dépré. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 03.03.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Sport-Meldungen

THW-Torhüter Niklas Landin bei seinem letzten Heimspiel für Kiel. Rechts sein Bruder Magnus Landin, links "Hein Daddel". © imago images Foto: Claus Bergmann

Niklas Landin: Abschied für einen der Größten der THW-Historie

Nach acht Jahren beim deutschen Handball-Rekordmeister verlässt der Däne Kiel und wechselt nach Aalborg. Vorher wird er sehr sicher nochmals deutscher Meister. mehr