Stand: 03.06.2012 19:50 Uhr

Konietzka markiert in Bremen erstes Ligator

Der Dortmunder Torschütze Timo Konietzka (hinten r.) und sein Teamgefährte Lothar Emmerich (v.) bejubelt das erste Bundesliga-Tor am 24. August 1963 im Bremer Weserstadion. © picture alliance / dpa
Jubel bei Timo Konietzka (hinten r.) und seinem Teamgefährten Lothar Emmerich (v.).

Friedhelm - wegen seiner Ähnlichkeit mit dem russischen General Timoschenko nur "Timo" genannt - Konietzka (hinten r.) markierte am 24. August 1963 das erste Tor der Bundesliga-Geschichte. Der Dortmunder traf nach 58 Sekunden im Bremer Weserstadion zur frühen Führung des BVB. Das Tor blieb fast allen vorenthalten: Der Kameramann war nicht rechtzeitig da, der Treffer wurde nicht gefilmt. Am Ende gewann Werder Bremen sein erstes Bundesligaspiel noch mit 3:2.

Dossier
Spielszene Preußen Münster gegen den Hamburger SV am ersten Bundesliga-Spieltag 1963 © picture alliance / dpa

24. August 1963: Der erste Bundesligaspieltag

Die Fußball-Neuzeit beginnt in Deutschland am 24. August 1963 mit dem ersten Bundesligaspieltag. Mit dabei: Werder Bremen, der HSV, Eintracht Braunschweig - und jede Menge Euphorie. mehr

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 31.07.2011 | 22:45 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

Große Freude bei Holstein Kiels Shuto Machino © IMAGO/RHR-FOTO

Schnecken im Keller: Überholt Holstein Kiel noch Bochum und Heidenheim?

Durch das 1:1 in Leipzig sind die "Störche" im Tabellenkeller der Spieltagsgewinner. Aber selbst in diesem Schneckenrennen braucht es auch einen Sieg. mehr