Dritte Liga: Oldenburg weiter sieglos - 0:2 beim Halleschen FC
Der VfB Oldenburg wartet auch nach dem vierten Spieltag der Dritten Liga weiter auf den ersten Sieg. Beim Halleschen FC verloren die Niedersachsen, trotz erneut guter Leistung, mit 0:2 (0:0).
Nach zwei unglücklichen Niederlagen in Folge gegen 1860 München und Mit-Aufsteiger Elversberg warteten die Gäste erst einmal ab, wie sich bei sommerlichen Temperaturen die Partie an der Saale entwickeln würde. Da die verunsicherten Hallenser den gleichen Plan hatten, war zunächst wenig los auf dem grünen Rasen. VfB-Keeper Pelle Boevink, der erneut den Vorzug vor Sebastian Mielitz erhielt, musste nur zweimal bei Schüssen des HFC eingreifen (16., 19.).
Oldenburg bemüht, aber nicht zwingend
Offensiv waren die Niedersachsen bemüht, aber nicht zwingend. Spätestens an der Grenze zum gegnerischen Strafraum war im ersten Durchgang Endstation für die Oldenburger. Rafael Brand zündete auf dem linken Flügel ein ums andere Mal den Turbo, seine Hereingaben fanden aber im Strafraum keine(n) Abnehmer. Ein Kopfball von Marcel Appiah nach einer Ecke senkte sich zudem gefährlich auf das HFC-Tor, wurde von Halle-Keeper Felix Gebhardt aber über die Latte gelenkt (33.).
VfB mit guten Chancen nach dem Seitenwechsel
Der VfB kam deutlich besser aus der Kabine. Die erste gefährliche Aktion des zweiten Durchgangs der Oldenburger resultierte auch aus einem Standard. Einen Freistoß von Kamer Krasniqi klärte die Verteidigung der Hallenser in die Mitte, aus dem Rückraum zog Brand direkt ab und verfehlte das Tor nur knapp (54.). Eine Minute später prüfte Robert Zietarski mit einem Fernschuss Gebhardt, der mit den Fäusten klären konnte. Oldenburg war in dieser Phase spielbestimmend und dem Führungstor sehr nah.
Halle mit dem Doppelschlag
Doch der HFC stellte den Spielverlauf in der 68. Minute auf den Kopf. Nach einem Eckball von Leon Damer köpfte Seymour Fünger den Ball zum 1:0 für das Team aus Sachsen-Anhalt in die Maschen. Ein bitterer wie unnötiger Gegentreffer für den VfB, der die Gastgeber zudem beflügelte. Drei Minuten später traf Tom Zimmerschied zum 2:0 und entschied damit die Partie zugunsten von Halle.
Aufwand und Ertrag passen im Spiel der Niedersachsen nach wie vor nicht zusammen. Die Oldenburger müssen sich erneut vorwerfen lassen, eine gute Partie abgeliefert zu haben, ohne dabei zu punkten. Mit nur einem Zähler aus vier Partien befindet sich der VfB bereits früh in der Saison in der Abstiegszone.
