Neue Bücher und Hörbücher, spannende Kinofilme und CDs, Gespräche mit Zeitgenossen: Für neugierige Menschen bietet der NDR jede Menge Kultur als Podcast zum Mitnehmen.
Bei "Das Gespräch" kommen prominente Zeitgenossen aus Kultur und Gesellschaft zu Wort - zum spannenden Dialog über Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik.
mehr
Götz Steeger seziert und näht wieder zusammen: Er zeigt, wie ausgewählte Popsongs aufgebaut sind. Eine Entdeckungsreise durch Groove, Instrumente und Harmonien.
mehr
Es gibt Romane, die man gelesen haben muss - oder sollte. Hanjo Kesting weiß, welche das sind: von "Berlin Alexanderplatz" über "Don Quijote" bis "Stolz und Vorurteil".
mehr
Oliver, Marvin, Ferhat: Alle drei sind nach Syrien zum IS gegangen. Nur Oliver ist wieder hier. Allein mit der Frage: Will mich die Gesellschaft wieder aufnehmen?
mehr
Das kulturelle Leben trifft es hart: Theater und Konzerte, aber auch Kunst, Kino und Clubbing. Nichts geht mehr wie zuvor. Wir sprechen über kreative Wege aus der Krise.
mehr
Das wöchentliche Kultur- und Literaturmagazin spiegelt besonders die Kultur und literarische Szene in Niedersachsen und informiert über neue Bücher und Hörbücher.
mehr
NDR 90,3 und das Harbour Front Literaturfestival stellen Autorinnen und Autoren abseits der klassischen Lesung vor. Mit dabei sind etwa Simone Buchholz, Karen Köhler und Hannes Jaenicke.
mehr
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft im Gespräch auf NDR Kultur.
mehr
Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb.
mehr