Omelett mit Spargel und Kartoffeln
Zutaten:
- 6 Bio-Eier
- 4 Stangen weißen Spargel
- 2 mittelgroße festkochende Kartoffeln
- 2 Schalotten
- Petersilie
- 1 Prise Salz
- Olivenöl
- Butterschmalz
Kartoffeln in Salzwasser kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und pellen. Spargel schälen und die angetrockneten Enden entfernen. Kartoffeln und Spargel in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und in längliche Streifen teilen. Eier aufschlagen und in einem Behälter verquirlen. Die Masse salzen.
Butterschmalz und Olivenöl in einer beschichteten Pfanne (ideale Pfannengröße: 28-30 cm Durchmesser) erhitzen. Zunächst Spargel, Schalotten und Kartoffeln andünsten, dann die Eimasse hinzufügen und auf der Pfannenfläche gleichmäßig verteilen. Hitze reduzieren und das Omelett etwa 4-5 Minuten braten und stocken lassen. Dabei den Rand mit einem Pfannenwender immer wieder lösen. Das Omelett sollte sich in der Pfanne hin- und herbewegen lassen. Omelett dann auf einen großen Deckel oder Teller gleiten lassen, über der Pfanne wenden und die ungebackene Seite weitere 2 Minuten braten.
Zutaten für das Topping:
- 2.5 Tomaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Chilischote
- Olivenöl
- Crema di Balsamico
- alternativ: Balsam-Essig
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 0.5 Bund Petersilie
Für das Topping die Tomaten halbieren und Kerngehäuse und Stielansätze entfernen. Das Fruchtfleisch würfeln. Frühlingszwiebeln säubern und in etwas breitere Ringe schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln wenige Minuten farblos anschwitzen. Dabei salzen, zuckern, pfeffern und etwas Chili hinzufügen. Frühlingszwiebeln und Tomaten in eine Schüssel geben. Mit Crema di Balsamico oder Balsamessig sowie Olivenöl würzen und gegebenenfalls noch etwas Salz oder Zucker hinzufügen.
Servieren:
Omelett nach Belieben portionieren und mit dem Tomaten-Frühlingszwiebel-Gemisch anrichten. Mit gehackter Petersilie und Pfeffer bestreuen.