Entenbrust an Himmel und Erde mit Tomatenrelish

von Doris Schuster
- +
Person(en)

Zutaten für Stampf und Ente:

  • 700 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 350 g geschälte Äpfel
  • 375 ml Wasser
  • Salz
  • Zucker
  • etwas Essig
  • 4 Entenbrustfilets
  • 1 Bund frische Kräuter
  • Öl oder Butterschmalz
  • Pfeffer

Wasser in einem großen Topf erhitzen. Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Äpfel schälen und vierteln und mit etwas Salz und Zucker ins Wasser geben. Aufkochen lassen und bei schwacher Hitze so lange kochen, bis alles weich ist. Das Wasser abgießen und Kartoffeln und Äpfel mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Etwas Wasser dazugeben und den Stampf mit Salz, Zucker und Essig abschmecken.

Die Entenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Haut mit einem scharfen Messer rautenförmig bis in die Fettschicht (aber nicht bis ins Fleisch) einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht verzieht. Die Filets von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und gehackten Gartenkräutern würzen. Etwas Öl oder Butterschmalz in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch mit der Hautseite nach unten ins heiße Fett legen und etwa 5 Minuten scharf anbraten, bis die Haut leicht gebräunt ist. Entenbrust wenden und auf der Fleischseite 2-3 Minuten weiterbraten. Die Filets anschließend 10 Minuten bei 100 Grad im Ofen weitergaren. Im Ganzen oder in Scheiben geschnitten anrichten. Das Fleisch sollte nach dem Garen zartrosa und saftig sein.

Zutaten für das Relish:

nach oben

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, ins kochende Wasser tauchen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chili waschen und ebenfalls klein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Chili, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Tomatenmark unterrühren und mit dem Rotwein-Essig ablöschen. Die Tomaten dazugeben und unter Rühren etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Zum Schluss gehacktes Basilikum hinzufügen, mit Balsamessig verfeinern und das Relish mit Salz und Honig abschmecken.

Zutaten für den Sommersalat:

nach oben

Salat, Karotten, Tomaten und Gartenkräuter waschen. Den Salat grob schneiden und trockenschleudern. Tomaten halbieren. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Walnüsse grob hacken, den Feta in kleine Würfel schneiden und die Gartenkräuter zerkleinern. Alle Zutaten in eine Schale geben und vermengen. Für das Dressing Olivenöl, Senf und Essig in ein Glas geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Sommersalat träufeln.

Mit der gebratenen Entenbrust an Himmel und Erde sowie Tomatenrelish servieren.

Weiterführende Informationen:

Heimatküche | Sendetermin | 12.11.2021

Rezepte finden

Mehr Rezepte der Kategorie "Fleisch - Geflügel"