Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So gelingt eine cremige Hollandaise

Stand: 22.11.2019 | 12:51 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Geschmolzene Butter und frische Jakobsmuscheln stehen in einem kleinen Topf neben dem Herd. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 6 Ob zu frischen Jakobsmuscheln wie hier, zu Spargel oder Kartoffeln: Eine cremige Hollandaise macht zahlreiche Gerichte zu einem besonderen Genuss. Sie ist viel einfacher und schneller zubereitet, als viele denken. Zunächst etwa 150 g Butter in einem Topf schmelzen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Auf einem Herd wird die Basis für eine Hollandaise-Soße auf einem Wasserbad zubereitet. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 6 In einem zweiten Topf wenig Wasser erhitzen, ohne es kochen zu lassen. Etwa 50 ml Apfelessig, 50 ml Weißwein, 2 Eigelb und 20 g mittelscharfen Senf in einen Schlagkessel oder eine Metallschüssel mit gewölbtem Boden geben und auf den Wassertopf setzen. Langsam auf dem Wasserbad erwärmen und dabei stetig kräftig rühren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Geschmolzene Butter wird in die Basis für eine Hollandaise-Soße eingerührt. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 6 Wenn die Masse schön hell und schaumig ist, die geschmolzene Butter nach und nach langsam einlaufen lassen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Topf mit Hollandaise-Soße, darin ein Rührbesen © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 6 Die Soße weiter kräftig aufschlagen, bis sie eine schön cremige Konsistenz besitzt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Topf mit Hollandaise-Soße, darin ein Rührbesen © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 6 Anschließend vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben frische, gehackte Kräuter hinzufügen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Hollandaise-Soße wird über gebratenen Jakobsmuscheln mit Kürbispüree verteilt. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 6 Sauce Hollandaise passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier etwa verleiht sie gebratenen Jakobsmuscheln mit Kürbispüree eine schön buttrige Note.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Jakobsmuscheln auf Kürbispüree mit Hollandaise
Weihnachtsessen: Leckere Rezept-Ideen für Heiligabend
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 27.11.2019 | 11:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/kuechentipps/Ganz-einfach-So-gelingt-die-Hollandaise-Sosse,hollandaise114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk