Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Vegetarischen Kürbis-Nussbraten zubereiten

Dieser raffinierte vegetarische Braten ist sehr einfach zuzubereiten. Neben Nüssen besteht er aus viel frischem Gemüse und Trockenfrüchten. Die Zubereitung, Schritt für Schritt erklärt.

Sendedatum: 20.12.2020 | 16:30 Uhr | NDR Fernsehen

Kürbis und anderes Gemüse wird mit Tomatenmark in einem Topf angebraten. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 10 Frisches Gemüse, Kräuter und knackige Nüsse sind die Hauptzutaten für diesen vegetarischen Braten, der auch als Festtagsessen taugt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Kürbis und anderes Gemüse wird in einem Topf angebraten. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 10 Zunächst Kürbis, Möhren, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in einem Topf in etwas Öl anschwitzen. Mit geräuchertem Paprika-Pulver würzen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

In einer Schüssel werden gehackte Nüsse, Eier und andere Zutaten vermischt . © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 10 In der Zwischenzeit Nüsse hacken, getrocknete Tomaten und Trockenfrüchte klein schneiden. Frische Kräuter ebenfalls hacken und alles verrühren. Eier hinzufügen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Nüsse werden mit einer Kürbis-Gemüse-Masse in einer Schüssel vermischt. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 10 Anschließend das angebratene Gemüse sowie Panko dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika-Pulver und nach Belieben weiteren Gewürzen abschmecken.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Nuss-Kürbis-Gemüse-Masse wird in eine Backform gestrichen. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 10 Die Masse in eine Kastenform füllen und mit einem Löffel oder Pfannenwender festdrücken.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Kürbis und anderes Gemüse wird mit Tomatenmark in einem Topf angebraten. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 10 Im Ofen bei 180 Grad circa 45 Minuten garen. Der Braten sollte eine leicht goldbraune Farbe annehmen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rosenkohl brät in einer Pfanne an und wird gesalzen. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 10 In der Zwischenzeit die Beilage zubereiten. Dazu Rosenkohl halbieren und in einer Pfanne in Öl garen. Ab und zu etwas Wasser hinzufügen .

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gebratener Rosenkohl  in einer Pfanne. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 10 Wenn der Rosenkohl gar ist, etwas Butter dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Nussbraten wird aufgeschnitten. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 10 Den Braten nach dem Backen vorsichtig aus der Form stürzen und in dicke Scheiben schneiden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Zwei Teller mit Nussbraten, Soße und Rosenkohl. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 10 Mit Rosenkohl, Birnen und einer kräftigen Soße auf Rotweinbasis servieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Vegetarisches Weihnachtsmenü von Zora Klipp und Marianus von Hörsten
Rezept: Kürbis-Nuss-Braten mit geröstetem Rosenkohl
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

20.12.2020 | 16:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Vegetarischer-Kuerbis-Nussbraten-Die-Zubereitung,nussbraten112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk