Thema: Rückenschmerzen: Ursachen, Behandlung und Übungen

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Sehr häufig sind Schmerzen im Rücken muskulär verursacht, Bewegung und gezielte physiotherapeutische Übungen helfen in solchen Fällen. Aber auch ernste Erkrankungen können dahinterstecken: etwa ein Bandscheibenvorfall, eine Verengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose) oder ein Wirbelbruch infolge von Osteoporose.

Weitere Auslöser für Rückenschmerzen: Wirbelgleiten, Überbeweglichkeit durch Bindegewebsschwäche (Hypermobilität), Gelenkverschleiß (Arthrose), Morbus Bechterew, ein Tumor, eine Infektion in der Wirbelsäule, eine gefährliche Erweiterung der Hauptschlagader (Aortenaneurysma) oder Erkrankungen innerer Organe.

Die Illustration zeigt Schmerzen, die vom unteren Teil der Wirbelsäule ausstrahlen. © Fotolia Foto: Sebastian Kaulitzki

Rückenschmerzen: Übungen und Ursachen

Oft haben Schmerzen im Rücken muskuläre Ursachen. Übungen können helfen, sie in den Griff zu bekommen. mehr

Eine Frau hält sich den unteren Rücken. © fotolia.com Foto: anetlanda

Morbus Bechterew: Symptome, Diagnose und Therapie

Morbus Bechterew ist eine Form von Rheuma: Es befällt die Wirbelsäule und verursacht chronische Rückenschmerzen. mehr

Eine Frau steht auf einem Laufband und arbeitet gleichzeitig an ihrem PC. © NDR

Fit bleiben am Schreibtisch beim Amtsgericht Bad Segeberg

Die E-Akte macht Ordner schleppen überflüssig. Gegen den Bewegungsmangel helfen Fitnessgeräte fürs Büro. mehr

Audios & Videos

Michel Abdollahi (l.) sitzt mit einem Mann vor einer Tür in einer Rehaklinik. © NDR
ARD Mediathek
Eine Frau sitzt mit Rückenschmerzen am Schreibtisch. © Picture-Factory/fotolia Foto: Picture-Factory

Rückenschmerzen: Immer mehr Schleswig-Holsteiner fallen aus

Fast ein Drittel aller Menschen im Land ist wegen Rückenleiden in ärztlicher Behandlung - laut AOK ein neuer Höchststand. mehr

Frau hält sich eine Wärmflasche an den Bauch. © Colourbox Foto: absolutimages

Wärmen und heilen: Wärmflasche, Heizdecke, Kirschkernkissen

Eine Wärmetherapie kann Schmerzen lindern, Muskelverspannungen lösen und Stoffwechselprozesse verbessern. mehr

Eine Frau greift sich an Nacken und am Rücken, ihre Wirbelsäule wird als blaue Linie angedeutet, um auf einen Schmerz hinzuweisen. © fotolia Foto: drubig-photo

LWS-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das LWS-Syndrom fasst alle Rückenschmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule zusammen. Die Ursachen sind vielfältig. mehr

Frau steigt mit Schmerzen nach einem Auffahrunfall aus dem Auto © colourbox

Schleudertrauma: Ursachen, Symptome und Behandlung

Kopf- und Nackenschmerzen sind typische Symptome eines Schleudertraumas. Sie schnell zu behandeln ist entscheidend. mehr

Ein Mann arbeitet unterstützt von einem Exoskelett an einem Lkw. © NDR Foto: Niels Kristoph

Test beim Lkw-Hersteller: Wie Exoskelette die Arbeit erleichtern

In MAN-Werkstätten in Hildesheim und Hannover werden sie bereits genutzt, um Beschäftigte zu entlasten. Es gibt Vorbehalte. mehr

Eine Frau mit Kinesiotapes auf der Schulter © IMAGO / Pond5 Images

Kinesiotapes: Bei Verspannungen und Schmerzen wirksam?

Kinesiotapes sollen bei Muskel-, Lymphproblemen und Schmerzen helfen. Doch die Studienlage ist uneindeutig. mehr

Ein Arzt untersucht die obere Wirbelsäule einer Patientin. © Colourbox Foto: -

BWS-Syndrom: Was tun gegen Symptome bei Brustwirbelblockade?

Schmerzen an Brustkorb und Rippen sowie Atemprobleme sind Symptome für das BWS-Syndrom, Blockaden der Brustwirbelsäule. mehr

Chilischoten, Currypulver und Knoblauchzehen sind auf einem Tisch dekoriert, daneben liegt buntes Konfetti. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz

Entzündungshemmende Ernährung bei Morbus Bechterew

Wenig Fleisch, aber gern Fisch und Gemüse: Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren dämpfen die Schübe bei Morbus Bechterew. mehr

Arzt untersucht den Rücken eines Mannes. © fotolia Foto: Lydie_stock

Rückenschmerzen in SH: Menschen in Dithmarschen am stärksten betroffen

Eine Untersuchung der Krankenkasse zeigt regionale Unterschiede. Übergewicht, Alter und zu wenig Bewegung spielen eine Rolle. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?