Thema: Medikamente

Forschung im Labor. © Screenshot

Forschungsteam des UKE macht Entdeckung im Kampf gegen Alzheimer

Alzheimer gilt bislang als unheilbar. Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf entdeckten nun, wie ein Eiweiß die Krankheit in Schach halten könnte. mehr

Zwei Frauen halten Schild hoch auf Protestmarsch für Apotheken in Flensburg © NDR Foto: Frank Goldenstein

Apotheken in SH geschlossen, Protestzug in Flensburg

Der Apothekerverband fordert mit diesem Aktionstag erneut weniger Bürokratie und mehr Geld. In Flensburg gingen 150 Menschen auf die Straße. mehr

Medikament Contergan © NDR

Wende im Kampf um Contergan-Renten?

Noch immer versuchen viele Menschen vergeblich, eine Contergan-Rente zu erhalten. Nun könnte sich nach Recherchen von NDR, WDR und SZ das Blatt für die Betroffenen wenden. mehr

Kapseln mit Medizin sind in Reih und Glied säuberlich auf einem Tisch platziert. © IMAGO / Panthermedia Foto: IMAGO / Panthermedia

Synapsen: Die Macht der Erwartung - Placebo- und Nocebo-Effekte

Erwartungseffekte können Krankheitssymptome verbessern oder verschlimmern. Doch die Medizin lässt diese Erkenntnis bislang links liegen. mehr

Frauenhände drücken eine Tablette aus einem Blister © fotolia Foto: Sandy Schulze

Ibuprofen: Welche Nebenwirkungen drohen?

Das Schmerzmittel Ibuprofen wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend - ist aber nicht frei von Risiken. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Viola Andresen. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Schlaf-Apnoe, Fersensporn, Lungentransplantation und Untergewicht

Ernährung bei Schlaf-Apnoe, Fersensporn, Lungentransplantation und Untergewicht: Dr. Viola Andresen hat Ihre Fragen beantwortet. mehr

Verschiedene Tabletten © COLOURBOX Foto: -

NSAR: Beliebte Schmerzmittel mit Nebenwirkungen

Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten wie Ibuprofen oder Diclofenac kann das Herzinfarkt-Risiko erhöhen. mehr

Petrischale im Labor © colourbox

Krankenhauskeime: MRSA auch außerhalb von Kliniken verbreitet

Der Krankenhauskeim MRSA ist in Kliniken gefürchtet. Denn das Bakterium ist gegen viele Antibiotika resistent. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Silja Schäfer. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Bluthochdruck, Endometriose, Morbus Crohn, Schuppenflechte

Ernährung bei Bluthochdruck, Endometriose und Morbus Crohn, Schuppenflechte: Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Silja Schäfer. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Migräne, Adipositas, Magenbypass

Ernährung bei Migräne, Adipositas und Magenbypass - was hilft? Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Viola Andresen. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Endometriose, Rheuma, Reizdarm

Ernährung bei Endometriose, Rheuma, Reizdarm - was hilft? Dr. Viola Andresen hat Ihre Fragen im Chat beantwortet. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Fibromyalgie, Diabetes Typ 2, Hashimoto

Ernährung bei Fibromyalgie, Diabetes Typ 2 oder Hashimoto: Dr. Jörn Klasen hat Ihre Fragen im Chat beantwortet. mehr