Thema: Infektion Milde Winter: Deswegen gibt es so viele Zecken im Norden Die Winter werden milder, die Sommer trockener: Das freut Zecken. Sie fühlen sich im Land immer wohler. mehr Streptokokken-Infektion: Symptome, Folgen und Behandlung Streptokokken sind Bakterien, die meist Schleimhäute befallen. Sie lösen diverse Krankheiten aus und sind ansteckend. mehr Magen-Darm-Infekt: Symptome, Ursachen, Dauer und Ansteckung Meist verschwindet ein Magen-Darm-Infekt von selbst. Bei einigen Alarmzeichen sollte man die Symptome abklären lassen. mehr Audios & Videos 8 Min Die Rückkehr der Masern ARD Mediathek Leben retten ohne Pause - Eine Schicht in der Notaufnahme 8 Min Frühjahrsmüdigkeit: Die besten Tipps für mehr Energie und Vitalität 6 Min Heuschnupfen: Was hilft gegen Symptome bei Pollenallergie? 7 Min Gürtelrose: Impfung und Stressreduktion im Fokus der Prävention 59 Min Visite | 25.03.2025 15 Min Abenteuer Diagnose: Warum spielt das Immunsystem verrückt? 6 Min FSME: Darum wird Zeckenschutz immer wichtiger 58 Min Visite | 11.03.2025 6 Min Lungenentzündung: Wann wird es gefährlich? 6 Min Kombipräparate bei Erkältung: Linderung oder Risiko? 7 Min Chronische Erschöpfung: Ganzheitliche Therapien bei Fatigue 59 Min Visite | 11.02.2025 5 Min Neue H5N1-Variante: Wird die Vogelgrippe gefährlicher? 59 Min Visite | 04.02.2025 7 Min Vogelgrippe H5N1: Ein Kandidat für die nächste Pandemie? 6 Min Ärztin: Gut durch die Erkältungszeit kommen mit hoch dosiertem Zink 6 Min Holunder: Welche Wirkung hat die Heilpflanze? 15 Min Abenteuer Diagnose: Entzündungen an Nieren und Augen 15 Min Abenteuer Diagnose: Warum wirken die Antibiotika nicht? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Neuer Mpox-Fall in Niedersachsen - Familie steht unter Quarantäne Der Fall ist im Landkreis Harburg aufgetreten. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Gesundheitsamt nicht. mehr Salmonellen-Infektion: Verbraucherschutz warnt vor Eier-Auspusten Wer Ostereier mit dem Mund ausbläst, könne sich infizieren. Die Bakterien befinden sich demnach vor allem auf der Schale. mehr Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr Gürtelrose (Herpes zoster) - Ansteckung, Symptome, Impfung Eine schmerzhafte Gürtelrose kann als Folge einer Windpocken-Erkrankung auftreten. Welche Symptome gibt es? Wie wird behandelt? mehr RS-Virus: Symptome der Atemwegsinfektion und Impfung Vor allem Kleinkinder können schwer am RSV erkranken. Die Stiko empfiehlt eine Prophylaxe sowie eine Impfung ab 75 Jahren. mehr Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus? Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr Norovirus: Symptome, Ansteckung und Inkubationszeit Ein Norovirus ist ansteckend und verursacht Magen-Darm-Infekte mit Erbrechen und Durchfall. Gefahr droht durch Dehydration. mehr FSME: Welche Symptome treten auf, wer soll sich impfen lassen? Immer mehr Regionen gelten als Risikogebiete für die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). mehr Windpocken: Mehr als 500 Infektionen in SH in 2024 2019 wurden im Land noch etwa 640 Fälle gemeldet. Während der Pandemie sank die Zahl dann stark - nun steigt sie wieder. mehr 1 2 3 ... 17