Thema: HNO Cochlea-Implantat: Hörimplantat verbessert Lebensqualität Ein Cochlea-Implantat lässt schwerhörige oder gehörlose Menschen wieder hören. Für wen ist ein Hörimplantat geeignet? mehr Nasendusche: Schleimhäute bei Schnupfen richtig pflegen Durch eine richtige Versorgung der Nasenschleimhaut können die Symptome und Folgen eines Schnupfens gelindert werden. mehr Tonsillektomie: Wann eine Mandeloperation notwendig ist Wiederkehrende Mandelentzündungen können gefährlich werden. Doch auch die Entfernung der Mandeln birgt Risiken. mehr Antientzündliche Ernährung bei Nasenpolypen Eine antientzündliche Ernährung kann bei Nasenpolypen die ständige Schleimhautentzündung in den Nebenhöhlen bekämpfen helfen. mehr Schnupfen: Nase richtig putzen Wer sich bei Schnupfen die Nase falsch putzt, riskiert Entzündungen der Augen, Ohren und Nasennebenhöhlen. mehr Hörgeräte: Welches Modell ist für wen geeignet? Wann ist ein Hörgerät sinnvoll? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten? Und welche Hörgeräte-Typen gibt es? mehr Knopfzellen-Batterien: Gefahr für Kinder durch Verschlucken Bleibt eine Knopfzelle in der Speiseröhre stecken, kann die Batterie zu lebensgefährlichen Schäden führen. Was ist zu tun? mehr Dysphagie: Was tun bei Schluckbeschwerden? Schluckbeschwerden können ganz unterschiedliche Symptome und Ursachen haben. Wann der Weg zum Arzt nötig ist. mehr Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht das Demenz-Risiko Schwerhörigkeit ist der größte beeinflussbare Risikofaktor für Demenz. Deshalb sollte der Hörverlust früh behandelt werden. mehr Chat-Protokoll zum Thema Schwindel Die Auslöser von Schwindel können nur durch eine sorgfältige Diagnose gefunden werden. Die Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Silja Strauß hat Fragen zum Thema beantwortet. mehr 1 2 3