Thema: Herz-Kreislauferkrankungen

Katja Lewina lehnt an einer Speigelwand © Julija Goyd Foto: Julija Goyd

Autorin Katja Lewina lebt mit Karacho - seit der Tod neben ihr geht

Der Sohn der Autorin stirbt mit sieben Jahren, kurz darauf erhält sie eine Diagnose mit Todesrisiko. Nun lebt sie bewusster als je zuvor. mehr

Blutdruckmessgerät. © fotolia Foto: Piotr Adamowicz

Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt. Doch es drohen schwere Folgen. Gute Behandlung kann Leben retten. mehr

Eine Arterie, durch die rote Blutplättchen fließen und bei der weiße Plaques für die Verkalkung der Arterie sorgen. © colourbox Foto: -

Arteriosklerose: Symptome, Ursachen, Behandlung

Arteriosklerose ist die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. mehr

Audios & Videos

Eingeschlagene Scheibe eines Lkw © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Herzinfarkt am Steuer: Ersthelfer retten Lkw-Fahrer bei Rostock

Der Fahrer des Lastwagens sackte am Steuer zusammen. Ein Ersthelfer zog den 69-Jährigen aus dem Lkw. mehr

Ein Herz mit Adern leuchtet in einem Oberkörper. © fotolia.com Foto: nerthuz

Koronare Herzkrankheit (KHK): Symptome, Ursachen, Behandlung

Rund 5,5 Millionen Menschen hierzulande sind betroffen. Sind die Herzkranzgefäße verengt, drohen Herzschwäche oder Infarkt. mehr

Blick auf den Eingangsbereich des UKSH in Lübeck. © NDR Foto: Anne Passow

Bluthochdruck senken und Erkrankungen reduzieren: Neue Forschung am UKSH

Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das UKSH erforscht jetzt neue Therapien. mehr

Mann und Frauen joggen im Wald. © Colourbox Foto: -

Blutdruck senken durch Sport: Isometrische Übungen und Co.

Regelmäßiger Ausdauersport kann den Blutdruck dauerhaft senken. Belastungsspitzen gilt es dagegen zu vermeiden. mehr

Junge Frau im Bett schaut wütend auf den Wecker, der auf dem Nachttisch steht. © colourbox

Chronobiologie: Ist die Zeitumstellung gesundheitsschädlich?

Der menschliche Körper hat eine innere Uhr. Durch die Zeitumstellung kann sie durcheinandergebracht werden. mehr

Reanimation im Unterricht - Klasse © NDR Foto: Britta Nareyka

Lehrerin wiederbelebt - Reanimations-Projekt rettet Leben

Notfallmediziner aus Osnabrück kämpft für Reanimations-Unterricht an Schulen und hat damit schon Leben retten können mehr

POTS: Frau liegt nach Kreislaufschwäche im Bett und hält sich den Kopf. © IMAGO/ Zoonar.com Foto: Robert Kneschke

POTS: Was steckt hinter dem Posturalen Tachykardiesyndrom?

Das Posturale Tachykardiesyndrom (POTS) ist eine Sonderform der Kreislaufschwäche beim Stehen oder Sitzen. Was hilft? mehr

Frau mit Kreislaufproblemen fasst sich an Kopf und sucht nach Balance (Bild: colourbox.de) © colourbox.de

Kreislaufprobleme: Was hilft gegen Symptome und Ursachen?

Kreislaufprobleme werden oft durch Störungen der Blutzirkulation und zu niedrigen Blutdruck verursacht. Was hilft schnell? mehr

Mann fasst sich vor Schmerzen ans Herz. © COLOURBOX Foto: -

Broken-Heart-Syndrom: Symptome und Behandlung bei gebrochenem Herz

Ein Broken-Heart-Syndrom wird durch emotionalen Stress ausgelöst. Symptome beim gebrochenen Herz ähneln dem Herzinfarkt. mehr