Thema: Gesundheitsvorsorge

Nahaufnahme von Sportschuhen an einer laufenden Frau. © fotolia.com Foto: Melpomene

So klappt der sportliche (Wieder-) Einstieg

Das Schwierigste ist der erste Schritt, der innere Schweinehund kennt immer eine Ausrede. Wie startet man mit dem Training? mehr

Turnschuhe mit einer Yogamatte und Hanteln. © fotolia Foto: Africa Studio

Bewegungstherapie bei Asthma

Sport kann Asthma lindern - Voraussetzung ist eine umfangreiche Leistungsdiagnostik. mehr

An einer Tür zu einer Arztpraxis hängt ein Schild mit der Aufschrift "Die Praxis bleibt geschlossen". © dpa bildfunk Foto: Patrick Pleul

Was tun gegen den Ärztemangel auf dem Land?

Viele Ärzte teilen sich lieber eine Gemeinschaftspraxis in der Stadt, anstatt auf dem Land zu praktizieren. Darunter leiden vor allem ältere Menschen. Der Landkreis Leer steuert gegen! mehr

Der Arzt Uwe Denker © NDR Foto: NDR

Risiko: Mittelschicht ohne Krankenversicherung

Noch immer gibt es Menschen in Deutschland, die nicht krankenversichert sind. Viele von ihnen sind Mittelständler - kleine Selbständige, die ihre Beiträge nicht mehr zahlen konnten. mehr

Ein Impfpass liegt auf einem Infoblatt über Masern. © dpa Foto: Achim Scheidemann

Masern-Prozess: Ein Bärendienst für die Wissenschaft

Ein Impfkritiker wollte 100.000 Euro für den Masernvirus-Nachweis zahlen. Ein Mediziner schaffte dies, scheiterte aber mit der Geldforderung vor Gericht. Impfgegner nutzen das Urteil für ihre Zwecke. mehr

Ein Kind wird mit einer Spritze in den Oberarm gestochen © Fotolia.com Foto: stalnyk

Scharlatane? Die Einflüsterer der Impfgegner

Impfen gilt als bester Schutz gegen die Masern. Doch Impfgegner streuen hartnäckig, dass der Schaden größer sei als der Nutzen - was zu furchtbaren Konsequenzen führen kann. mehr

Waren an der Müritz © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Corona-Blog: Keine Tagesgäste in MV bis August

Tagesgäste bleiben in Mecklenburg-Vorpommern noch bis mindestens Anfang August verboten. Außerdem: Niedersachsen schließt wegen geringer Auslastung seine regionalen Corona-Testzentren. Der Sonnabend im Blog. mehr

Ein Arzt zeigt einen Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2. © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow

Coronavirus-Blog: Nur drei Neuinfektionen im Norden gemeldet

Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in Norddeutschland ist weiter überschaubar: Binnen 24 Stunden wurden nur drei weitere Fälle registriert. Mehr News im Corona-Blog. mehr

Sonnenaufgang am Kieselstrand Zingst. © NDR Foto: Frank Nehls Barth

Corona-Blog: Urlauber dürfen ab Montag wieder nach MV

Auch Urlaubsgäste aus anderen Bundesländern sind von Montag an wieder willkommen in Mecklenburg-Vorpommern. Im ganzen Norden gehen die Infektionszahlen zurück. News im Blog. mehr

Mitarbeiterinnen verlassen das Gelände vom Schlachthof Geestland Putenspezialitäten. © picture-alliance/dpa Foto: Sina Schuldt/dpa

Corona-Blog: Kinder von Schlachthof-Mitarbeitern infiziert

Corona im Putenschlachthof Geestland: Tierschützer warnen davor, Puten aus wirtschaftlichen Gründen zu töten. Derweil sind fünf Kinder von Mitarbeitern positiv getestet worden. Mehr News im Blog. mehr

Ein Junge springt in einem Freibad ins Wasser © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Corona-Blog: Weniger Fälle, mehr Lockerungen

In Hamburg und Schleswig-Holstein sind keine neuen Corona-Fälle bestätigt worden. Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern kündigten weitere Lockerungen an. Alle News vom Dienstag im Blog. mehr

Drei Polizeiautos in der Innenstadt von Hannover © dpa Bildfunk Foto: Peter Steffen

Corona-Blog: Ausgangssperre droht - mehr als 2.000 Fälle

Im Norden sind mehr als 2.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Polizei kontrolliert verstärkt die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, Ausgangssperren drohen. Die Nachrichten vom Donnerstag im Ticker. mehr