Thema: Gesundheitsvorsorge

Eine Krankenschwester schließt einen Behälter mit einem Abstrich von einem Patienten, der auf das neuartige Coronavirus getestet wird. © KEYSTONE/dpa Foto: Jean-Christophe Bott

Coronavirus-Blog zur Lage im Norden

Am Freitag sind in Norddeutschland sieben neue Coronavirus-Infektionen bestätigt worden. Das Blog auf NDR.de berichtet über alle wichtigen Ereignisse des Tages. mehr

Laborproben in Reagenzgläsern werden in einem Ständer gehalten. © dpa Foto:  Sven Hoppe

Coronavirus-Blog: 39 gemeldete Fälle im Norden

Die Coronavirus-Infektionsfälle in Norddeutschland haben weiter zugenommen. Inzwischen wurden 39 Fälle offiziell bestätigt. Alle Blog-Einträge vom Donnerstag können Sie hier nachlesen. mehr

Ein Stäbchen wird von einer Person mit Schutzhandschuhen in ein Reagenzglas gehalten. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Coronavirus-Blog: Jetzt 25 Fälle im Norden

In Norddeutschland sind bislang 25 Corona-Fälle bestätigt. Viele Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben. Die News vom Mittwoch können Sie hier im Ticker nachlesen. mehr

Eine Illustration des Coronavirus Sars-CoV-2. | Bild: picture alliance/ZUMA Press © picture alliance/ZUMA Press

Coronavirus-Blog: Zehn neue Fälle im Norden

Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Im Norden gibt es aktuell 17 bestätigte Infizierte - allein am Dienstag wurden zehn neue Fälle gemeldet. Hier die Ereignisse vom Dienstag im Ticker zum Nachlesen. mehr

Eine Spaziergängerin geht auf einem Waldweg. © dpa picture alliance/chromorange Foto: Weingartner

Waldspaziergänge auf Rezept

In Japan hat das Waldbaden eine lange Tradition - und auch hierzulande wird es immer beliebter. Die Ärztin Christine Bahr aus Vorpommern ist überzeugt: Der Wald wirkt heilsam. mehr

Svea Köhlmoos steht frontal vor einer Wand und stützt die Hände in Schulterhöhe dagegen. © NDR

Übungen gegen Kopfschmerzen

Wenn Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen bedingt sind, helfen Dehnübungen, die Muskelverkürzungen und -verhärtungen zu beheben. mehr

Frau sitzt im Lotusitz auf einer herbstlichen Wiese. © fotolia Foto:  gradt

Atemtherapie: Mit Übungen einfach entspannen

Bewusstes Atmen kann den Blutdruck senken, Schmerzen lindern und Ängste verringern. Die Übungen der Atemtherapie sind einfach. mehr

Svea Köhlmoos hebt das Becken in Brückenlage. © NDR

Bewegungstherapie bei Kniescheibenfehlstellung

Muskeln zentrieren die Kniescheibe. Stimmt zwischen ihnen die Balance nicht, beschleunigt das den Verschleiß. Welche Übungen helfen? mehr

Nahaufnahme von Sportschuhen an einer laufenden Frau. © fotolia.com Foto: Melpomene

So klappt der sportliche (Wieder-) Einstieg

Das Schwierigste ist der erste Schritt, der innere Schweinehund kennt immer eine Ausrede. Wie startet man mit dem Training? mehr

Turnschuhe mit einer Yogamatte und Hanteln. © fotolia Foto: Africa Studio

Bewegungstherapie bei Asthma

Sport kann Asthma lindern - Voraussetzung ist eine umfangreiche Leistungsdiagnostik. mehr

An einer Tür zu einer Arztpraxis hängt ein Schild mit der Aufschrift "Die Praxis bleibt geschlossen". © dpa bildfunk Foto: Patrick Pleul

Was tun gegen den Ärztemangel auf dem Land?

Viele Ärzte teilen sich lieber eine Gemeinschaftspraxis in der Stadt, anstatt auf dem Land zu praktizieren. Darunter leiden vor allem ältere Menschen. Der Landkreis Leer steuert gegen! mehr

Der Arzt Uwe Denker © NDR Foto: NDR

Risiko: Mittelschicht ohne Krankenversicherung

Noch immer gibt es Menschen in Deutschland, die nicht krankenversichert sind. Viele von ihnen sind Mittelständler - kleine Selbständige, die ihre Beiträge nicht mehr zahlen konnten. mehr