Thema: Gesundheitsvorsorge

EIne Person wird in den Arm gespritzt. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

Nationale Impfkonferenz: Mehr als 230 Experten in Rostock

Wissenschaftler aus ganz Deutschland beraten in Warnemünde darüber, wie der Schutz vor Infektionskrankheiten verbessert werden kann. mehr

Ein im Bett liegender Mann hält sich mit einer Hand den Kopf, in der anderen ein Smartphone © colourbox

Internetsucht: Neues Behandlungsangebot am UKSH in Lübeck

Damit ist das Klinikum Vorreiter in Schleswig-Holstein. Digitales Suchtverhalten wird durch Onlinespiele, Social Media oder auch Online-Shopping hervorgerufen. mehr

Frau und Mann trainieren Becken, Beine, Po und Beckenboden durch hockende Übung © colourbox.de

Beckenbodentraining: Wirksame Übungen für zu Hause

Beckenbodentraining beugt Inkontinenz vor und verbessert den Sex. Welche Übungen und Hilfsmittel sind für Anfänger geeignet? mehr

Bianca Thiel erhält eine Impfung, die Babys gegen das sogenannte Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützen kann. Sie ist die erste Schwangere, die das Vakzin am Universitätsklinikum Jena erhalten hat. (Foto vom 21.12.2023) © picture alliance/dpa/UKJ | Michael Szabó

Impfbereitschaft bei Schwangeren: "Wir haben viel Luft nach oben"

Schwangere gelten als Risikogruppe bei mehreren Infektionskrankheiten. Aber die Impfquote ist oft schwach - auch im Norden. mehr

Eine Frau trinkt Rotwein aus einem Weinglas. © Colourbox Foto: Colourbox

Experte: "Alkohol gehört zu den Top Ten der Krebsauslöser"

Schon kleine Mengen Alkohol können dem Körper schaden. Welche Krankheiten drohen, weiß Alkoholforscher Helmut Seitz. mehr

Stechmücke auf einem Finger © Fotolia.com Foto: Wolfgang

Was Sie über Mücken wissen sollten

Warum stechen Mücken? Was zieht die Tiere an und wie kann man sich vor Mückenstichen schützen? Fragen und Antworten. mehr

Weibliche Mücke sticht einen Menschen. © fotolia Foto: Kletr

Tigermücke und Co: Wie gefährlich sind Stechmücken?

Vermutlich durch den Klimawandel breiten sich tropische Mücken bei uns aus und bringen Erreger wie das West-Nil-Virus mit. mehr

Eine brennende Kerze im Glas hängt an einem Baum © PantherMedia Foto: rarrarorro (YAYMicro)

Was hilft gegen Mücken?

Jetzt im Sommer ist Mückenzeit. Wer lästige Stiche vermeiden möchte, muss vorbeugen. So schützt man sich vor Stechmücken. mehr

Eine Mücke in Nahaufmahme im Gegenlicht. © fotolia/mycteria Foto: mycteria

Synapsen: Mücken, Klima, Krankheiten

Moskitos können gefährliche Erreger verbreiten; mit der Erderwärmung wird das wohl noch schlimmer. Doch es gibt Lösungsansätze. mehr

Ein Stethoskop liegt auf einem Stapel Patientenakten © picture alliance  / empics Foto: Anthony Devlin

Hausärzte am Limit - und immer mehr Praxen schließen

Immer mehr Hausärzte gehen ohne Nachfolger in Rente. Ihre Praxen bleiben geschlossen. Auch in Anklam ist die Lage angespannt. mehr

Zwei junge Frauen sprechen mit einer Gruppe Schülerinnen und Schülern. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Depressionen und Angst bei Schülern: Kieler Studierende helfen

Ein Team aus 35 Kieler Psychologiestudierenden bietet in Schulen kostenlose Workshops zur psychischen Gesundheit an. mehr

Blick auf den stark geröteten Rücken eines Mannes, der mit einer Hand Creme auf seine Schulter streicht (Bild: colourbox.de) © colourbox.de

Sonnenbrand: Hautschäden durch Sonne erkennen und verhindern

Schmerzhafte Hautrötungen, sogar Blasen: Zu viel UV-Licht schadet der Haut und Sonnenbrand kann gefährliche Folgen haben. mehr