Vorschau und Rückblick

Kulturausblick: 2016 will Stettin die Kulturhauptstadt Europas sein. Im kommenden Jahr läuft der Ausscheid. Dann steht fest, ob Stettin den Titel tragen wird. Die Konkurrenz ist hart: Acht polnische Städte wollen sich um den Titel bewerben. Deshalb hat das Stettiner Organisationsbüro auch deutsche Kulturschaffende und Kulturbetriebe gebeten, am Projekt mitzuwirken, denn die gesamte Grenzregion soll vom Projekt Kulturhauptstadt profitieren.
Verkehrswege: In Pasewalk wird derzeit an einem Plan für den öffentliche Personennahverkehr in der Grenzregion gearbeitet. Darin soll festgeschrieben werden, welche Rolle Bus und Bahn zwischen Usedom, Wollin und der Uckermark spielen sollen. Die ersten Ergebnisse liegen vor.
Sportbilanz: Eishockey, Boxen, Fußball, Judo. In vielen Sportarten sind Frauen und Männer aus Deutschland und Polen gemeinsam aktiv. Fäuste, Ball und Puck "fliegen" in vielen Sportarten über die Grenze. Wir blicken zurück auf das Sportjahr 2009 in der Grenzregion und schauen auf 2010.
