Orientalischer Märchenzauber in Hannover
Schön zu hören: Truls Mørk ist wieder da. Bereits vor sechs Jahren gab der norwegische Ausnahmecellist sein Debüt bei der NDR Radiophilharmonie, damals mit dem Cellokonzert von Dutilleux. 2012 präsentierte er Tschaikowsky unter seinem Landsmann Eivind Gullberg Jensen in der norwegischen Stadt Bergen.
In zwei Konzertabenden am 25. und 26. April in Hannover haben sie das Publikum nun mit Strawinskys "Feuervogel" verzaubert.
Eine Herausforderung für den Cellisten
Die Liste von Mørks Auszeichnungen ist lang. Sie reicht von einem Grammy und dem Cannes Music Award bis zu den Siegen bei renommierten Wettbewerben in Moskau, Florenz und New York. Kürzlich, anlässlich eines gemeinsamen Auftritts mit Jensen in München, lobte die Presse ihre "besonders anrührende Interpretation".
So war die Begeisterung des Publikums bei den jüngsten Konzerten in Hannover schon zu erwarten.
Saint-Saëns' Werk stellt hohe Anforderungen
Camille Saint-Saëns' Cellokonzerte Nr. 1 und 2 begegnet man live nur selten, zu groß sind die spieltechnischen Ansprüche an den Solisten. Glanznummern sind sie beide, klanglich diffizil und formal eigenwillig.
Eigenwillig trifft in besonderem Maße auch auf Igor Strawinsky zu, dessen "Feuervogel"-Ballett keine zehn Jahre nach Saint-Saëns' 2. Konzert entstand. Ein orientalischer Märchenzauber, farbglühend in Töne gesetzt, gleichzeitig der Beginn von Strawinskys Zusammenarbeit mit dem Impresario Diaghilew.
Programm:
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Eivind Gullberg Jensen
Camille Saint-Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 und Violoncellokonzert Nr. 2 d-Moll op. 119
Solist: Truls Mørk, Violoncello
Igor Strawinsky: Der Feuervogel, Ballett in zwei Bildern
Orientalischer Märchenzauber in Hannover
Der Cellist Truls Mørk und Dirigent Eivind Gullberg Jensen haben das Publikum in Hannover mit Strawinskys "Feuervogel" verzaubert. Hier hören Sie das Konzert in voller Länge.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
NDR, Großer Sendesaal
Rudolf-von Bennigsen-Ufer22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
- Preis:
- 15,-/23,-/30,-/39,- Euro zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Karten sind erhältlich beim
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz des Sprengel-Museums nicht mehr zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
