Zwischen Barock und Klassik
Schon bei seinem ersten Gastspiel in Hannover hatte der niederländische Dirigent Jan Willem de Vriend für seine intelligente Programmzusammenstellung viel Lob bekommen. Auch sein aktuelles Konzert im Ring Barock verriet eine eigene Handschrift.
Luft und Feuer
Hier wurden zwei Klavierkonzerte der Wiener Klassik von "elementarer" Barockmusik umrahmt. Im Zentrum standen die Themen Luft und Feuer. Mozarts "Jeunehomme"-Konzert KV 271 und Haydns berühmtes G-Dur-Konzert mit Erde und Wasser in Verbindung zu bringen, wäre allerdings zu viel des Programmatischen. Eher sollte das Bahnbrechende, die musikalischen Neuerungen dieser beiden Werke herausgestellt werden: die veränderte Rolle des Solisten bei Mozart und das ungarische Element bei Haydn.
Mit Kristian Bezuidenhout gab sich ein Pianist die Ehre, dessen "berückend schöne" ("Die Zeit") Mozart-Einspielungen den Preis der Deutschen Schallplattenkritik erhielten.
Noch im barocken Gewand stehen die Werke zeitlich bereits an der Schwelle zur Klassik: Die Orchestersuite aus "Les Boréades" ("Die Nordwinde"), Rameaus letzter Oper, blieb aus rätselhaften Gründen unaufgeführt. Die "Feuerwerksmusik" war Händels klangprächtiges Meisterwerk.
Programm:
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Jan Willem de Vriend
Solist: Kristian Bezuidenhout
Jean-Philippe Rameau: Suite aus der Oper "Les Boréades"
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 271 "Jeunehomme-Konzert"
Joseph Haydn: Klavierkonzert G-Dur Hob. XVIII:4
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik D-Dur HWV 351
Zwischen Barock und Klassik
Jan Willem de Vriend dirigierte im Ring Barock zwei Klavierkonzerte der Wiener Klassik und Barockmusik. Als Solist war der Pianist Kristian Bezuidenhout zu Gast.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Herrenhausen, Galeriegebäude
- Telefon:
- (0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
- Preis:
- 14,-/21,-/27,-/35,- Euro zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Besonderheit:
- Neue Anfangszeit: 18 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Karten sind erhältlich beim
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
