Abgesagt: Sinfoniekonzert mit Antonello Manacorda
Abgesagt: Aufgrund der Corona-Auflagen im November mussten die Zwischenzeitkonzerte 26 und 27 am Donnerstag, 5.11.20, und Freitag, 6.11.20, leider entfallen.
Aufgrund der stark angestiegenen Infektionszahlen hatte die Bund-Länder-Konferenz beschlossen, im November 2020 das öffentliche Leben erneut einzuschränken. Dazu zählten auch die Aufführungen der NDR Radiophilharmonie.
Daher mussten die Zwischenzeitkonzerte 26 und 27 mit der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Antonello Manacorda am Donnerstag, 5. November 2020, und Freitag, 6. November 2020, leider entfallen. Ersatzweise wurde das Programm als Radiokonzert auf NDR Kultur angeboten:
Ein Debüt ist für Dirigent und Orchester immer eine spannende und aufregende Angelegenheit: "Ich schlafe nie vor einer ersten Probe", bekennt der italienische Dirigent Antonello Manacorda. Nun stand der charismatische Musiker erstmals am Pult der NDR Radiophilharmonie. Für seinen Einstand in Hannover hatte er sich Mahlers Sinfonie Nr. 1 ausgesucht. Das passte, nicht nur, weil der frühere Geiger lange Zeit Konzertmeister des von ihm mitbegründeten Gustav Mahler Chamber Orchestra war, sondern vor allem, weil er eine besondere Affinität zum deutsch-österreichischen Repertoire hat.
Ein besonderes Mahler-Klangerlebnis mit Antonello Manacorda
Corona-bedingt erklang die Sinfonie in diesen Konzerten in einer 2008 entstandenen Kammerorchesterbesetzung des versierten Mahler-Arrangeurs Klaus Simon. "Ich versuche jede Note, die Mahler geschrieben hat, zu retten", lautet Simons Bearbeitungs-Devise. Und so kam die Erste, mit der Mahler 1884 in seinen sinfonischen Kosmos aufbrach, zwar in kleinerer Dimension daher, blieb aber dennoch ein wirkungsvolles, faszinierendes Klangerlebnis.
International gefeierter Ausnahme-Dirigent
Aufsehenerregende Debüts hat Manacorda, seit 2010 Künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam und inzwischen Wahl-Berliner, in den letzten Jahren eine ganze Menge gegeben. Gefeiert wurde er unter anderem an der Wiener Staatsoper und der New Yorker Met, beim Helsinki Philharmonic Orchestra sowie beim NDR Elbphilharmonie Orchester.
Konzerteinführung
Die Konzerteinführung "Das Gelbe Sofa" konnte Corona-bedingt leider nicht live stattfinden. Sie fanden die informativen Videoclips mit Friederike Westerhaus und einem der Solisten einige Tage vor dem Konzert online auf unserer Website.
